Babywippen als Sieger bei frisch gebackenen Eltern
22.12.2014 / ID: 183788
Familie, Kinder & Zuhause
Seit einiger Zeit beobachtet der Betreiber der Seite <a href="http://www.babywippetests.com/">http://www.babywippetests.com/</a> einen starken Anstieg der Verkaufszahlen von Babywippen. Besonders frisch gebackene Eltern interessieren sich für diese Art von Geräten. Auch bei Berufstätigen und Alleinerziehenden sind vor allem die Geräte mit Motor beliebt.
Um diesen Hype nachvollziehen zu können, muss man erst einmal die Vorteile einer Babywippe kennen. Die Kleinen langweilen sich schnell, wenn sie sich auch untertags im Bett befinden. Abgesehen davon können die Eltern sie dort nur schwer im Blick haben. In einer Schaukelwippe können die Kleinen immer direkt am Geschehen teilnehmen und durch das Wippen sanft beruhigt werden und einschlafen.
Durch die Anschnallgurte kann es nicht zu gefährlichen Unfällen kommen.
Da viele Eltern heute nicht mehr so viel Zeit haben, stieg im letzten Jahr vor allem der Verkauf der elektrischen Wippen stark an.
Modelle mit eingebauter Vibration sollen die Muskulatur der Babys lockern und diese somit entspannen, damit sie sich beruhigen oder sogar einschlafen.
Wer keine Lust hat, die Wippe ständig anzustoßen, kann auf ein Gerät zurückgreifen, das dies im vorgegebenen Rhythmus tut. Die schaukelnden Bewegungen erinnern die Kleinen an die Bewegungen im Bauch der Mutter, sodass sie sich leichter beruhigen lassen und man nebenbei problemlos arbeiten, kochen oder die Hausarbeit verrichten kann.
Bei Modellen mit verstellbarer Lehne können die Babys auch in der Wippe gefüttert werden und danach sofort wieder weiter schlafen und sich von ihrem "harten" Tag erholen, während auch die Eltern wieder etwas Kraft tanken.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/familie-kinder/1767-babywippen-sieger-frisch-gebackenen-eltern/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/familie-kinder/1767-babywippen-sieger-frisch-gebackenen-eltern/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-1767.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

