"Gibt es ein Mindestalter für LAN-Partys?" - Verbraucherfrage der Woche der D.A.S.
23.12.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Margit A. aus Essen:
Mein Sohn ist 16 und will gerne eine LAN-Party besuchen. Alle seine Freunde gehen auch hin. Aber: Man hört so viel über "Gewaltspiele". Gibt es für solche Events ein Mindestalter?
Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung:
Ein gesetzliches Mindestalter für die Teilnahme an LAN-Partys gibt es nicht. Allerdings muss der Veranstalter das Jugendschutzgesetz beachten. Minderjährige dürfen nur Spiele spielen, die für ihre Altersgruppe freigegeben sind. Trägt ein Spiel den Vermerk "Keine Jugendfreigabe" oder ist es nicht gekennzeichnet, dürfen es nur Volljährige spielen. Ansonsten riskiert der Veranstalter ein hohes Bußgeld. Manche Veranstalter versuchen, den Jugendschutz zu umgehen, indem sie eine öffentliche Veranstaltung als privat "verkaufen". Findet die LAN-Party in einer großen Halle statt und ist allgemein zugänglich, handelt es sich immer um eine öffentliche Aktion - und die Gesetze müssen beachtet werden. Bevor Sie Ihrem Sohn die Teilnahme erlauben, sollten Sie sich über die Veranstaltung informieren.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 795
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.das.de/rechtsportal.
Folgen Sie der D.A.S. auf Facebook, Twitter und YouTube. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Versicherungsgruppe Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage D.A.S. LAN-Party Mindestalter Jugendschutz Minderjährige Computerspiele öffentliche Veranstaltung
http://www.ergo.com
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Monika Stobrawe
04.05.2015 | Dr. Monika Stobrawe
"Wohnung an Touristen vermieten" - Verbraucherinformation der D.A.S. Rechtsschutzversicherung
"Wohnung an Touristen vermieten" - Verbraucherinformation der D.A.S. Rechtsschutzversicherung
04.05.2015 | Dr. Monika Stobrawe
D.A.S. Stichwort des Monats Mai: Haftung des Steuerberaters
D.A.S. Stichwort des Monats Mai: Haftung des Steuerberaters
28.04.2015 | Dr. Monika Stobrawe
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
27.04.2015 | Dr. Monika Stobrawe
"Diebstahlschutz für Motorräder und Mofas" - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
"Diebstahlschutz für Motorräder und Mofas" - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
23.04.2015 | Dr. Monika Stobrawe
"Wer zahlt Sturmschaden am Pkw?" - Verbraucherfrage der Woche der D.A.S.
"Wer zahlt Sturmschaden am Pkw?" - Verbraucherfrage der Woche der D.A.S.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
