Fraunhofer-Institut: Smart Homes anfällig für Hacker-Angriffe
22.01.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Düsseldorf, 22. Januar - Immer mehr Funktionen in Häusern lassen sich über das Internet steuern. Doch auch beim sogenannten "Smart Home" droht Gefahr durch Hacker. Davor warnt das Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie (FKIE). Doch auch komplexe Software - wie sie vom FKIE entwickelt wurde - hilft nur, wenn die Kriminellen bereits Zugriff auf die Systeme hatten. Sichere Passwörter dagegen sorgen dafür, dass genau dieser Fall nicht eintritt.
Wer Heizung, Rollläden oder den Videorekorder aus der Ferne steuern will, tut das meist über Websites oder Apps der Anbieter. Wenn sich Hacker hier Zugriff verschaffen, kann das Folgen haben, die vielen nicht bewusst sind. So können sie zum Beispiel erkennen, ob jemand zu Hause ist. Auch durch die Manipulation von Schließanlagen oder Rollläden haben Einbrecher ein leichtes Spiel. Deshalb gilt beim Smart Home wie überall: Passwortsicherheit ist oberstes Gebot.
Programme zur Passwortverwaltung wie RoboForm oder Lastpass machen dabei das Leben einfacher. Der Anwender muss die Zugangscodes für die einzelnen Geräte nicht im Kopf behalten. Das erledigt der Passwortmanager systemübergreifend auf allen Endgeräten. Außerdem generiert er auf Knopfdruck sichere Passwörter und dient als "Tresor" für alle persönlichen Daten, die unerwünschte Besucher nicht erhalten sollen.
Fraunhofer-Institut Roboform Smart Home Passwort Passwörter Sicherheit Hacker Einbruch Einbrecher Passwort-Manager Schutz
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/
Siber Systems Presseservice
Heinrichstraße 73 40239 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ecco-duesseldorf.de/service/
Siber Systems Presseservice
Heinrichstraße 73 40239 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Walter Fiedler
01.06.2016 | Walter Fiedler
Wenn die Flut kommt: Daten sind nur außer Haus sicher
Wenn die Flut kommt: Daten sind nur außer Haus sicher
27.05.2016 | Walter Fiedler
Neue LED-Leuchte: Resistent gegen Wasser, Staub und Salz
Neue LED-Leuchte: Resistent gegen Wasser, Staub und Salz
03.05.2016 | Walter Fiedler
Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
Passwortmanager: Auch Online-Shops müssen umdenken
18.04.2016 | Walter Fiedler
Mehr Sicherheit für Rettungsflieger
Mehr Sicherheit für Rettungsflieger
07.04.2016 | Walter Fiedler
Erschreckende Studie: Passwörter sind oft käuflich
Erschreckende Studie: Passwörter sind oft käuflich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
