Kinderoper "Tim und Tam im Opernland" beim Deutschen Taubblindenwerk
11.02.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Die lebenslange Förderung von taubblinden Menschen, bzw. Menschen mit Hörstörungen und Sehstörungen hat sich das Deutsche Taubblindenwerk gGmbH (http://www.taubblindenwerk.de) (DTW) zur Aufgabe gemacht. Es besteht aus einem Bildungszentrum mit Frühförderung, Sonderkindergarten und Schule -mit Internat und Tagesschule, Rehabilitation - sowie Wohnheimen für Erwachsene in Hannover und Hess. Oldendorf/Fischbeck. Ziel ist es, taubblinde Menschen vor der Isolation zu bewahren. Deshalb stehen regelmäßig Events und Aktionen auf dem Programm des Deutschen Taubblindenwerks. Am 20. Februar 2015 findet wieder eine Veranstaltung in Hannover statt: Das DTW hat das Gastspieltheater TourneeOper Mannheim mit der Kinderoper "Tim und Tam im Opernland" zu Gast.
Eine Reise durch die Geschichte der Oper, kindgerecht aufbereitet
Die TourneeOper Mannheim tourt durchs Land und besucht sogar entlegene Schulen, Stadthallen, Hotels und Seniorenresidenzen, um möglichst vielen Menschen den Zugang zur Oper zu ermöglichen. Unter dem Motto "Oper überall ..." erfreuen die Mannheimer Künstler im Februar die Kinder im DTW. In der etwa sechzigminütigen Aufführung wird mit fantasievollen Kostümen, liebevoll gestalteter Kulisse und stimmgewaltigen Opernsängern die Geschichte des kleinen Tim erzählt. Er ist mit seinem Stoffdrachen Tam allein zuhause, als er einen Anruf aus dem Krankenhaus bekommt. Seine Mutter, eine Operndarstellerin, ist während einer Aufführung ohnmächtig geworden und wurde ins Krankenhaus gebracht. In Toms Zimmer erscheint daraufhin die Königin der Nacht und fordert ihn dazu auf, dafür zu sorgen, dass die abgebrochene Oper zu Ende aufgeführt werden kann. Tim und Tam begeben sich auf eine Reise durch die Welt der Oper, auf der sie bekannten Figuren der Operngeschichte begegnen - darunter dem Vogelfänger Papageno oder der Wassernixe Rusalka. Passend dazu stimmen die Darsteller Arien berühmter Opern an. Das Stück wird empfohlen für Kinder ab 5 Jahren. Es gibt zwei Vorstellungen beim Deutschen Taubblindenwerk, jeweils um 10 und um 14 Uhr.
http://www.taubblindenwerk.de
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover
Pressekontakt
http://www.taubblindenwerk.de
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Bilges
31.08.2015 | Gudrun Bilges
Bildungszentrum im Deutschen Taubblindenwerk
Bildungszentrum im Deutschen Taubblindenwerk
04.05.2015 | Gudrun Bilges
Frühlingsmärkte und Tag der offenen Tür beim Deutschen Taubblindenwerk
Frühlingsmärkte und Tag der offenen Tür beim Deutschen Taubblindenwerk
11.12.2013 | Gudrun Bilges
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
