Frühlingsmärkte und Tag der offenen Tür beim Deutschen Taubblindenwerk
04.05.2015 / ID: 194465
Politik, Recht & Gesellschaft
Das Deutsche Taubblindenwerk (http://www.taubblindenwerk.de/) mit den Standorten Hannover und Hess. Oldendorf/Fischbeck hat sich seit dem Jahr 1967 der lebenslangen Förderung und Begleitung hörsehbehinderter und taubblinder Menschen verschrieben. Zu den Angeboten gehören unter anderem die Frühförderung, Sonderkindergarten und Schule mit Internat, Wohnheime für Erwachsene und weitere Einrichtungen. Das Deutsche Taubblindenwerk veranstaltet regelmäßig unterschiedliche Aktionen, die Gelegenheit für Begegnungen und ein Miteinander behinderter und nicht behinderter Menschen bieten. Diesen Frühling finden zwei Frühjahrsmärkte an beiden Standorten sowie der Tag der offenen Tür in Hannover statt.
Frühlingsmärkte im Deutschen Taubblindenwerk in Fischbeck und Hannover
Am 9. Mai 2015 findet in Fischbeck der Frühjahrmarkt von 10 bis 16 Uhr statt. Es werden Produkte aus der Gärtnerei und Werkstatt des Taubblindenwerks vor Ort angeboten, darunter Gemüse- und Beetpflanzen, Sommerblumen, Obstsäfte aus der Mosterei, Nützliches für Haus und Garten sowie dekorative Geschenkartikel. In Hannover findet der Frühlingsmarkt am 12. Mai von 11 bis 17.30 Uhr statt. Neben dem Verkauf von verschiedenen Pflanzen und Produkten aus den Werkstätten in Fischbeck und Hannover wird zudem Livemusik gespielt und Bastelaktionen veranstaltet. Für den kleinen Hunger und Durst gibt es Kuchen, Pizzabrötchen, Bratwurst sowie Kaffee, Tee, Maibowle und diverse Kaltgetränke.
Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk in Hannover
Wer das Deutsche Taubblindenwerk näher kennenlernen möchte, ist eingeladen, den Tag der offenen Tür in Hannover am 14. Juni 2015 zwischen 13 uns 17 Uhr zu besuchen. Besucher haben die Gelegenheit, an Führungen durch die Schule und das Wohnheim teilzunehmen und allerlei Informationen über die Arbeit des Taubblindenwerks zu erhalten. Experimente laden dazu ein, sich in das Leben taubblinder Menschen hineinzufühlen. Der Werkstattladen "Maulwurfshügel" wird für die Gäste geöffnet und der Schirmherr des Taubblindenwerks, Martin Kind, stellt sich den Fragen der Besucher. Musikalisch wird der Tag von einer Jazz-Liveband begleitet. Auf die kleinen Besucher warten eine Kletterwand, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Water-Walking-Balls. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken sowie Currywurst, Pommes und Kartoffelsalat gesorgt.
http://www.taubblindenwerk.de
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover
Pressekontakt
http://www.taubblindenwerk.de
Deutsches Taubblindenwerk gGmbH
Albert-Schweitzer-Hof 27 30559 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gudrun Bilges
31.08.2015 | Gudrun Bilges
Bildungszentrum im Deutschen Taubblindenwerk
Bildungszentrum im Deutschen Taubblindenwerk
11.02.2015 | Gudrun Bilges
Kinderoper "Tim und Tam im Opernland" beim Deutschen Taubblindenwerk
Kinderoper "Tim und Tam im Opernland" beim Deutschen Taubblindenwerk
11.12.2013 | Gudrun Bilges
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Deutschen Taubblindenwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
Belgien richtet seine Diplomatie und Wirtschaft auf die Unterstützung der Autonomie der marokkanischen Sahara aus
24.10.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
Regierung formt "Mietpaket 2025" - Preiseingriffe kommen
24.10.2025 | ARAG SE
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
ARAG: Kurioses Gerichtswirrwarr
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
23.10.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara
Polen, Kambodscha und Paraguay bekräftigen ihre Unterstützung für den Autonomieplan für die marokkanische Sahara

