Rauchmelder jetzt auch in Hessen gesetzlich vorgeschrieben
24.02.2015 / ID: 188342
Familie, Kinder & Zuhause
Rauchmelder sind klein, unauffällig, kostengünstig - und lebenswichtig! Im Falle eines Brandes in Wohnräumen sind nicht nur die Flammen selbst lebensgefährlich für die Bewohner. Gerade nachts besteht akute Gefahr durch die Rauchentwicklung: wenn Einrichtungsgegenstände verbrennen - insbesondere Kunststoffe und Sperrholz - entstehen hochgiftige Rauchgase, die sich rasch in der gesamten Wohnung oder dem ganzen Haus ausbreiten können. Bleibt dies von den Bewohnern unbemerkt und sie atmen die Gase ein kommt es zu Vergiftungen, die oftmals sogar tödlich enden können. Der Sauerstoff wird von den Flammen aufgebraucht und die verbrennenden Materialien setzen hochgiftiges Kohlenmonoxid und Kohlendioxid frei. Besonders tückisch: Falls der Rauch im Schlaf eingeatmet verliert der Betroffene das Bewusstsein und kann die Wohnräume nicht mehr verlassen. Die Opfer ersticken qualvoll an den giftigen Rauchgasen oder verbrennen in den Flammen. Zum Vergleich: Lediglich 35% aller Wohnungsbrände passieren nachts aber 70% der Todesopfer, die durch Brände gefordert werden, versterben bei nächtlichen Bränden, meist im Schlaf ohne den Brand zu bemerken.
Dabei ist die Lösung so einfach und so effektiv: Rauchmelder lassen sich ohne handwerkliche Montage problemlos und kostengünstig in jedem Eigenheim nachrüsten. Es muss meist lediglich eine Trägerplatte an der Raumdecke befestigt werden auf die der Rauchmelder aufgeschraubt wird. Die für den Betrieb notwendigen Batterien liegen normalerweise dem Gerät bei. In Neubauten werden inzwischen zusätzliche Stromkabel meist direkt verbaut, so dass ein Netzbetrieb möglich ist.
Rauchmelder sollten immer an der Zimmerdecke und möglichst in der Raummitte angebracht werden, da Rauch sich unter der Decke sammelt. Jeder Wohn- und Schlafraum sollte mit einem Rauchmelder ausgestattet sein, in Räumen mit starkem Luftzug oder der Küche kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Rauchmelder dürfen auf keinen Fall abgedeckt oder mit Farbe überstrichen werden, da dann die optische Raucherkennung gestört wird.
Für wenige Euro überwachen die Geräte rund um die Uhr die Raumluft mittels einem optischen Sensor. Falls Rauch in der Wohnung entdeckt wird, gibt der Melder einen durchdringenden akustischen Alarm und weckt so die Bewohner oder alarmiert Nachbarn, falls niemand zu Hause sein sollte. Die Bewohner haben die Chance, die Flammen zu bekämpfen - und so einen größeren Schaden zu vermeiden - oder die Wohnung schnellstmöglich zu verlassen ohne selbst in Gefahr zu geraten.
Die Batterien halten in der Regel mehrere Jahre. Falls die Energieversorgung gefährdet warnt der Rauchmelder durch ein optisches und akustisches Signal und die Batterien können frühzeitig ausgetauscht werden. Spätestens nach zehn Jahren sollten Rauchmelder sicherheitshalber ausgetauscht werden.
Beim Einkauf von Rauchmeldern verlässt man sich am besten auf vertrauenswürdige Fachhändler wie beispielsweise das Unternehmen kh-security aus dem hessischen Heidenrod, das sich seit 1990 auf Haussicherheit und Selbstschutz spezialisiert hat. Experten warnen vor billigen Modellen im Baumarkt oder beim Discounter, da diese weniger zuverlässig sein können. Die Kennzeichnung der Rauchmelder mit dem Prüfsiegel "CE" sollte auf jeden Fall beachtet werden, um qualitativ hochwertigen und verlässlichen Schutz zu erhalten. Außerdem aufschlussreich ist das unabhängige Prüfsiegel "Q" - es kennzeichnet besonders langlebige Rauchmelder mit einer garantierten Einsatzdauer von mindestens 10 Jahren.
Inzwischen gibt es längst nicht mehr nur die klassischen weißen runden "Dosen", die man unter die Decke schraubt. Es gibt Modelle in vielen verschiedenen Designs und Größen für jeden Geschmack und Einsatzort. Neue kompakte Geräte sind kaum grösser als ein Frühstücksei. Weltneuheiten wie diese sowie ein breites Angebot an qualitativ hochwertigen Rauchmeldern mit vielen verschiedenen Varianten und ansprechenden Designs findet man im Onlineshop unter http://www.kh-security.de (http://www.kh-security.de) : "Denn zu einem rundum sicheren Gefühl in den eigenen vier Wänden gehört auch der Schutz vor Feuer und Rauch!"
Rauchmelder Feuer Wohnung Haus Gesetz Brandschutz Gift Rauch Kohlenmonoxid Sicherheit Brand Feuerwehr Vermieter Mieter Wohnzimmer Schlafzimmer Kinder Familie
http://www.kh-security.de
kh-security GmbH & Co. KG
Haidering 17 65321 Heidenrod
Pressekontakt
http://www.kh-security.de
kh-security GmbH & Co. KG
Haidering 17 65321 Heidenrod
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus Hoffmann
02.10.2020 | Klaus Hoffmann
Weltneuheit: Multitool und Taschenmesser mit austauschbaren Klingen
Weltneuheit: Multitool und Taschenmesser mit austauschbaren Klingen
05.09.2019 | Klaus Hoffmann
Neues Gutachten testet Infraschall-Alarmanlage
Neues Gutachten testet Infraschall-Alarmanlage
14.08.2019 | Klaus Hoffmann
Piexon JPX6 Speedloader: Jetzt exklusiv bei kh-security
Piexon JPX6 Speedloader: Jetzt exklusiv bei kh-security
19.02.2019 | Klaus Hoffmann
Gegen Zwangsheirat - Schutzengel halten zusammen
Gegen Zwangsheirat - Schutzengel halten zusammen
19.02.2019 | Klaus Hoffmann
kh-security ab sofort Mitlied im BVMS
kh-security ab sofort Mitlied im BVMS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

