Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik für Pharmazeuten und Lebensmitteltechniker
02.04.2015 / ID: 191946
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/5121654104) Das HDT in Essen führt erstmals das Seminar "Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik für Pharmazeuten und Lebensmitteltechniker" durch.
Das HDT in Essen führt erstmals das Seminar "Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik für Pharmazeuten und Lebensmitteltechniker" durch.
Die Grundoperationen der Mechanischen Verfahrenstechnik spielen eine bedeutende Rolle bei der Aufbereitung und Formulierung von Produkten in Pharmazie und Lebensmitteltechnik. Zur optimalen Gestaltung und Kontrolle dieser Prozesse ist ein Grundverständnis unbedingt erforderlich.
Als wesentliche Grundoperationen in den praktischen Anwendungen des Pharmazeuten und Lebensmitteltechnikers werden das Feststoffmischen, Zerkleinern und die trocken-mechanischen Trennverfahren (Windsichten und Sieben) näher betrachtet. Im Rahmen des Seminars wird ein Grundverständnis für die Prozesse dem Zuhörer vermittelt. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, produkt- und prozessspezifische Anforderungen zu formulieren sowie Maschinen und Apparate für die Prozessführung auszuwählen. Sie lernen Beurteilungsmaße für die genannten Prozesse kennen und können diese anwenden.
Das HDT-Seminar findet am 11.-12. Juni 2015 in Essen statt. Es wird geleitet von Prof. Dr.-Ing. Ralf Habermann, SWK-Energiezentrum E2 der Hochschule Niederrhein, Krefeld
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-459-5" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-459-5">http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-459-5</a>
Pressekontakt
Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

