Seminar "Druckbehälter nach EN 13445" am 16.-17. September 2015
04.08.2015
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/5835131786) HDT führt Seminar "Druckbehälter nach EN 13445 Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Herstellung, Inspektion und Prüfung" am 16.-17. September 2015 in essen durch
Die europäische Druckbehälternorm EN 13445 hat mittlerweile als harmonisierte Norm zur Druckgeräterichtlinie einen festen Platz im europäischen Anlagenbau gefunden. Auch in Deutschland wird sie zunehmend angewendet und ersetzt die bisher verwendeten technischen Regeln.
Aus diesem Grund sehen sich Apparatebauer immer häufiger mit Bestellanforderungen aus Chemie oder Energiewirtschaft konfrontiert, in denen die Übereinstimmung mit der EN 13445 verlangt wird.
Kenntnisse über die Inhalte der Norm und die Fähigkeit nach der EN 13445 zu fertigen, sind damit zu einem ganz entscheidenden Wettbewerbskriterium geworden.
Das Haus der Technik in Essen bietet dazu am 16.-17. September 2015 das Seminar Druckbehälter nach EN 13445 Allgemeine Anforderungen, Werkstoffe, Herstellung, Inspektion und Prüfung an.
Das Seminar richtet sich an Ingenieure und Techniker, die mit Planung, Herstellung und Prüfung von Druckbehältern beschäftigt sind. Themenschwerpunkte:
- EN 13445-1: Allgemeine Anforderungen
EN 13445 Inhalt und Aufbau, Anwendungsbereich, Begriffe, Anhänge A, B, Y, ZA
Zulassungen
- EN 13445-2: Werkstoffe
Anforderungen an drucktragende Teile, EN Stahl Normen, Schweißzusätze, Materialatteste, Temperatureinsatzgrenzen, Methoden der Sprödbruchvermeidung, Berechnungskennwerte, Einzelgutachten für nicht EN Stähle, Aluminium, Nickelbasislegierungen
- EN 13445-4, Fertigung und Verlegung
Untervergaben, Rückverfolgbarkeit der Werkstoffe, Herstelltoleranzen, Schweißverbindungen, Schweißverfahrensprüfungen, Arbeitsprüfungen, Umformen, PWHT
- EN 13445-5: Inspektion und Prüfung
Prüfung während der Fertigung, ZfP: Qualifikation, Prüfpersonal, Umfang und Bewertung der ZfP, Abnahmeprüfung und Druckprüfung, Prüfanforderungen Zeitstand und Wechselbeanspruchung, Kennzeichnung und Dokumentation
Zum Verständnis der Norm wird eine kurze Übersicht über EN 13445-3, Konstruktion, gegeben, um Fachleute aus den Bereichen Werkstoffe, Verarbeitung, Qualitätssicherung, die sich üblicherweise nicht mit Berechnung und Konstruktion beschäftigen, Grundlagen der Auslegung nach EN 13445-3 zu vermitteln.
Als Referenten konnte das HDT Herrn Dipl.-Ing. SFI Andreas Kittel von der Linde AG aus Pullach (Ausschussmitglied EN 13445-2, EN 13445-4, EN 13445-5 und EN 13445-8) gewinnen.
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-495-5" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-495-5">http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-495-5</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
