Pressemitteilung von Daniel Middendorf

Von Zuckertütenbäumen und Zahnfeen


Familie, Kinder & Zuhause

Bilder von der Einschulung gelten als Meilensteine in der Entwicklung eines Kindes. Endlich darf es in die Schule gehen und damit beweisen, dass es jetzt groß und verantwortungsbewusst ist. So blicken lachende Kinder mit mehr oder weniger großen Schultüten von zahlreichen Fotos. Und fast alle haben eines gemeinsam - die Zahnlücke. Meist geht mit der Einschulung auch der Wechsel der Schneidezähne einher. So beginnt nicht nur eine neue Etappe für das Kind, sondern auch die wichtigste Etappe für seine Zähne und der beste Moment, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.

"Bald bin ich ein Schulkind und nicht mehr klein, ..."
Der große Tag ist gekommen. An einem Samstagmorgen geht es mit der Familie zur Schule. Hier warten schon ältere Schüler, Lehrer und noch mehr Verwandtschaft, um den Erstklässler in Empfang zu nehmen. Die neuen Mitschüler werden beschnuppert, man sitzt das erste Mal an seinem eigenen Tisch in der Schule und die ersten Stunden vergehen wie im Fluge. Wieder auf dem Schulhof kommt einer der schönsten Momente - die Übergabe der Schultüte, denn die gehört traditionell zum Schulanfang. Früher erzählte man den Kindern, dass in der Schule ein Schultütenbaum mit einer Tüte für jedes Kind wuchs. Waren die Tüten groß genug, war der Zeitpunkt der Einschulung gekommen. In manchen Gegenden werden die Tüten auch Zuckertüten genannt, was schon einen Hinweis darauf gibt, was sich hauptsächlich darin befindet.

Zuckersüßer Schulbeginn oder alternative Geschenke?
Wenn der erste Tag versüßt wird, geht man am nächsten Tag umso lieber wieder in die Schule. Deshalb gehören Bonbons, Schokolade und Riegel zu den Hauptbestandteilen einer Schultüte. Gesund kann auch gut schmecken. Deshalb sollte man nach Süßigkeiten Ausschau halten, die das Sigel mit dem kleinen Zahnmännchen tragen. Weitere Sachen, die unbedingt in die Schultüte gehören sollten, sind Bunt- und Bleistifte, Radiergummis und alles, was das Kind sonst noch in der Schule gebrauchen könnte. Da die Einschulung oft mit den Verwandten gefeiert wird, kann es allerdings dazu kommen, dass das Kind am Ende sozusagen in Süßigkeiten und Schulmaterial schwimmt. Deshalb suchen vor allem Oma und Opa nach Alternativen, wie sie dem Enkel oder der Enkelin den Schulanfang versüßen können. Nichts ist so wertvoll, wie die Gesundheit. Deshalb kann diese Alternative zum Beispiel eine Zahnzusatzversicherung sein, die, übers Jahr gerechnet, nicht teuer ist, aber sehr viele Kosten verhindern kann.

Erst der Kunde, dann der Versicherer
Welche ist die richtige Zahnzusatzversicherung? Dies ist eine Frage, die sich das Versicherungsvergleichsportal http://www.versicherung-vergleiche.de jeden Tag stellt. Hier geht es nicht nur um die günstigste Versicherung, sondern darum, dass auch das Rundumpaket stimmt. Deshalb stehen beratende Leistungen und die Ermittlung der persönlichen Bedürfnisse weit vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Auf dem hauseigenen Blog, der unter http://www.versicherung-vergleich.de/weblog erreicht werden kann, stehen stets die neusten Nachrichten und nützliche Tipps rund um Versicherungen und Versicherer. Eine der wichtigsten Eigenschaften von ACIO ist Transparenz. Deshalb wird das Kleingedruckte bis zum letzten Punkt geklärt und auf den Verbraucher kommen keine versteckten Kosten zu. Mit dem Vergleichsrechner für Zahnzusatzversicherungen können individuelle Leistungen festgelegt und die verschiedenen Tarife und Verfügbarkeiten der Versicherer festgestellt werden.

Bis keine Frage mehr offen bleibt ...
Die Ergebnisse werden ständig überprüft, denn genauso, wie sich ein Sortiment im Supermarkt ändert und es Sonderaktionen gibt, werben auch die Versicherer mit speziellen Tarifen und erneuern ihr Sortiment. Deshalb spricht ACIO unabhängige Empfehlungen aus. Nach der Wahl der Leistungen wird eine Liste erstellt und zu jeder vorgeschlagenen Versicherung können noch einmal extra Info-Pakete angefordert werden. Neben Preis und Leistungen werden mit dem ACIO-Qualitätsfilter noch weitere sieben Rubriken bei der Bewertung einbezogen. Beim letzten Vergleich der Zahnzusatzversicherungen für Kinder bis 18 Jahre konnte sich die Versicherungsgesellschaft Inter an die Spitze der Versicherer setzen. Mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und einem Preis von 10,47 EUR lag sie noch vor der Signal Iduna, mit einem Preis von 9,54 EUR. Auf dem dritten Platz positionierte sich die Nürnberger mit einem Preis von 14,18 EUR.
Zahnzusatzversicherung Schulanfang Einschulung Gesundheit Versicherungsvergleiche Mundhygiene Gesunde Ernährung Zuckertüten Erstklässler Schulzahnärzte Zusatzversicherung

http://www.versicherung-vergleiche.de
ACIO networks GmbH
Ritterplan 5 37073 Göttingen

Pressekontakt
http://www.versicherung-vergleiche.de
ACIO networks GmbH
Ritterplan 5 37073 Göttingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Daniel Middendorf
15.12.2016 | Daniel Middendorf
Angst vor der Entwicklung des Gesundheitswesens
12.12.2016 | Daniel Middendorf
Zusatzversicherungen rücken weiter in den Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.790
PM aufgerufen: 71.983.126