Die ersten Wochen mit Kind gelten nachweislich als die schwersten
29.09.2015 / ID: 206299
Familie, Kinder & Zuhause
29.09.2015 – Mutter zu werden ist die wohl schönste Sache der Welt und gleichzeitig auch die schwerste und anstrengendste. Zahlreiche Umfragen können frisch gebackene Mütter jetzt aber zumindest beruhigen. Ihr Ergebnis besagt, dass die ersten Wochen mit Baby die schlimmsten sind und sich die Situation danach deutlich bessert.
Zu Beginn besteht das Problem vor allem darin, dass Mutter und Kind sich erst kennenlernen müssen. Das Kind muss seinen Rhythmus finden und die Mutter muss verstehen, wie genau es weint, wenn es etwas möchte. Nach einiger Zeit ist klar, ob es eine volle Windel hat, hungrig ist oder unter Bauchschmerzen leidet. Zu Beginn steht jede Mutter beim Weinen des Kindes aber vor einem Rätsel und kann nur durch Probieren herausfinden, worin das Problem genau besteht.
Teilweise tolerieren die Babys zu Beginn auch einige Dinge etwas schlecht und müssen erst lernen, damit klar zu kommen. Das ist vor allem beim Wickeln oder Baden der Fall. Sobald sich die Temperatur ändert, ist das für die Kleinen anfangs schwer zu ertragen und sie versuchen zuerst einmal, sich durch ihr Weinen bemerkbar zu machen.
Temperaturänderungen sollten deshalb möglichst schonend vorgenommen werden. Sowohl beim Baden als auch beim Wickeln sollte die Körpertemperatur gleich bleiben. Dies gelingt nur mit den entsprechenden Hilfsmitteln. Beim Baden muss ein Thermometer die Wassertemperatur anzeigen während beim Wickeln eine Wärmelampe für die passende Temperatur sorgt. Dass diese Geräte sehr wichtig sind, weiß der Betreiber der Seite <a href="http://wickeltischheizstrahlertest.com">wickeltischheizstrahlertest.com</a> genau. Er verzeichnet viele junge Eltern unter seinen Kunden.
Three Palms Media
eMail: websites@threepalmsmedia.com
Pressekontakt
Three Palms Media
Florian Schmidt
eMail: florian@threepalmsmedia.com
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/familie-kinder/2276-ersten-wochen-kind-gelten-nachweislich-schwersten/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/familie-kinder/2276-ersten-wochen-kind-gelten-nachweislich-schwersten/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-2276.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Schmidt
13.10.2017 | Florian Schmidt
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
Bundesweiter Rauchmeldertag am 13. Oktober 2017
02.10.2017 | Florian Schmidt
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
KfW-Förderung ausgeweitet- 20% der Einbruchschutzmaßnahme
01.09.2017 | Florian Schmidt
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
EiMSIG Fenstersensor I Ready for Apple HomeKit
23.08.2016 | Florian Schmidt
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
Heimwerker bilden sich vermehrt über das Internet weiter
23.08.2016 | Florian Schmidt
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Deutsche kaufen immer mehr elektrische Entsafter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
