Frühkindliche Bildung mit Geschichten und Märchen
07.10.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Altersgerechte, frühkindliche Bildung im Kindergarten und zu Hause ist die beste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Spaß, Spiel und Lernen als eine Einheit sollten dabei für die Vorschulkinder im Vordergrund stehen. Lern-Apps für Kinder können dabei unterstützen.
Qualitativ hochwertige Bildungsangebote für Mädchen und Jungen im Vorschulalter haben das Potenzial, ganze Gesellschaften nachhaltig in ihrer Entwicklung zu stärken.
Zu diesem Ergebnis kommt Prof. Dr. Reinhard Markowetz von der Universität München in einer Studie, die im Auftrag der Kindernothilfe erarbeitet und am 23.09. 2015 in Berlin vorgestellt wurde.
Die Studie zeigt, dass frühe Förderung und Bildung von Kindern deutlich größere Effekte als sämtliche späteren Maßnahmen im Bereich von Jugendarbeit und Erwachsenenbildung haben, und dass Angebote in Familien und vorschulischen Einrichtungen wie Kindergarten und Vorschule einen entscheidenden Einfluss auf die späteren Lern- und Bildungserfolge der Kinder ausüben.
Kinder im Vorschulalter ab 4 Jahren sind neugierig und wissbegierig. Sie wollen spielen und Spaß haben und sie lieben Geschichten und Märchen. Zunehmend werden ergänzend zu klassischen Kinderbüchern eBooks, Videos, Lern-Apps und interaktive Lernspiele für Kinder entwickelt und angeboten, die auf Smartphones und Tablets nutzbar sind. Ein solches Angebot für die Vorschule ist die kostenlose App von Bilkon Media "EduMonkey Geschichten und Märchen" für Kinder ab 4 Jahren. (http://poolzeit.de/edumonkey.html)
Verpackt in Lerngeschichten und Märchen können in der App sprachliche und mathematische Kenntnisse zur frühkindlichen Förderung wie z.B.: Texte verstehen und nacherzählen, Farben und Formen erkennen zählen lernen, weniger, gleich viel, Größen und Mengen, was ist oben, unten, daneben, vermittelt und geübt werden. Alle Inhalte werden in der Lern-App als Video, Hörbuch und als eBook angeboten Mit dem für jede Kindergeschichte und Kindermärchen entwickelten interaktiven Lernspiel wird das Erlernte vertieft und wiedergegeben.
Kinder, Eltern, Erzieher und Erzieherrinnen haben mit dieser Lern-App von Bilkon Media (http://www.edu-monkey.de) gemeinsam viel Spaß und ganz nebenbei wird die Vorbereitung auf die Schule unterstützt.
Kinder App Lern-Apps Vorschule Kindergarten Bildung Geschichten Märchen Lerngeschichten lernen Lernspiele
http://www.bilkon.de
Bilkon Media GmbH
Suarezstr. 15 14057 Berlin
Pressekontakt
http://www.edu-monkey.de/
Bilkon Media GmbH
Suarezstr. 15 14057 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Norbert Schering
08.04.2014 | Norbert Schering
Mit Bookpost.de keine E-Book-Preisaktionen mehr verpassen!
Mit Bookpost.de keine E-Book-Preisaktionen mehr verpassen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
14.04.2025 | ERGO Group AG
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
