Trauer - Wie ist der Verlust eines geliebten Menschen nur zu verkraften?
28.10.2015 / ID: 208922
Familie, Kinder & Zuhause
Aber Trauer ist unzeitgemäß geworden (http://solutions-psychologische-beratung.de/category/trauer). So etwas kennt der aktive, dynamische, erfolgreiche Mensch einfach nicht mehr.
Es passt nicht in ein Leben das von gesellschaftlichen Ansprüchen geprägt ist. Allerdings kann genau diese Einstellung schwere Folgen nach sich ziehen.
Keiner von uns bleibt vom Verlust eines geliebten Menschen und der damit verbundenen Trauer verschont. Wer jedoch die Gefühle von Hilflosigkeit, Sehnsucht, immense Traurigkeit aber auch Wut und Verzweiflung als natürliche und damit sinnvolle Reaktion der Seele unterdrückt, ist eventuell gefährdet an langwierigen seelischen, psychosozialen und sogar psychosomatischen Störungen zu erkranken.
Die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen ist zweifelsfrei eine der intensivsten und schmerzhaftesten emotionalen Belastungen, die jedoch durch entsprechende Trauerarbeit überwunden werden kann. Eine Erkrankung ist jedoch die Trauer nicht, obgleich es sich sicher zunächst so anfühlt. Bedauerlicherweise dauert die Trauerbewältigung (http://solutions-psychologische-beratung.de/category/trauer) jedoch oft viel länger, als das Umfeld des Trauernden verstehen kann und vielleicht auch hinzunehmen gewillt ist.
Die Dauer des Trauerprozesses ist jedoch individuell und nicht einfach feststellbar. Das früher übliche "Trauerjahr" erscheint dem Einen oder Anderen sogar häufig zu kurz. Auch ist der emotionale Schmerz nicht am Anfang, sondern Monate nach dem Verlust häufig am intensivsten. Allerdings nimmt oft genau in dieser Zeit die Anteilnahme des Umfeldes deutlich ab - das Leben muss weitergehen, Tagesordnung zurückzukehren. Aber die einzelnen Trauerphasen können immer wieder aufbrechen, wenngleich kürzer...
Auch Sie haben gerade einen lieben Menschen verloren?
Auch wenn wir es uns im Moment der tiefsten Trauer nicht vorstellen können, das Leben geht weiter - auch irgendwann für Sie! Der Prozess des Trauerns ist dabei der Weg, sich auf das "Leben danach" vorzubereiten. Sie müssen den Verlust langsam, im wahrsten Sinne des Wortes, "verschmerzen", müssen ihn bewältigen, um im weiteren Leben bestehen zu können. Denn nur dann können Sie irgendwann wieder Hoffnung schöpfen, uns eine Perspektive schaffen, um irgendwann wieder freudig in eine neue Zukunft schauen zu können.
Die Berater des Verbandes psychologischer Berater VpsyB (http://vpsyb.org/)begleiten Sie einfühlsam und kompetent auf dem Weg hinaus aus dem Schmerz über Ihren schlimmen Verlust.
Damit auch Sie bald wieder den Silberstreif am Horizont Ihrer Zukunft sehen können stehen Ihnen unsere psychologischen Berater im gesamten November 2015 zu kostenfreien Beratungsgesprächen (http://solutions-psychologische-beratung.de/ueber-uns) nach einer kurzen vorherigen Anmeldung telefonisch und auch persönlich hilfreich bei der Bewältigung Ihres schweren Verlustes zur Seite.
http://www.solutions-psychologische-beratung.de/category/trauer
Solutions! München
Petuelring 92 80807 München
Pressekontakt
http://www.paarberatung-eheberatung-muenchen.com
Solutions! Paarberatung München
Petuelring 92 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Neumayr
31.05.2016 | Sandra Neumayr
Die Ausbildung zum zertifizierten Psychologischen Berater an der Akademie psychologischer Berater (ApsyB)
Die Ausbildung zum zertifizierten Psychologischen Berater an der Akademie psychologischer Berater (ApsyB)
31.05.2016 | Sandra Neumayr
Intensivausbildung zum psychologischen Berater in Pellworm
Intensivausbildung zum psychologischen Berater in Pellworm
31.05.2016 | Sandra Neumayr
Mit der ApsyB zum Traumberuf psychologischer Berater ApsyB -Building Leading Counsellors
Mit der ApsyB zum Traumberuf psychologischer Berater ApsyB -Building Leading Counsellors
31.03.2016 | Sandra Neumayr
Sie haben Beziehungsprobleme - aber jeder der Partner pocht auf einen gleichgeschlechtlichen Ansprechpartner?
Sie haben Beziehungsprobleme - aber jeder der Partner pocht auf einen gleichgeschlechtlichen Ansprechpartner?
31.03.2016 | Sandra Neumayr
Psychologische Zusatzkompetenz - heutzutage überlebenswichtig !
Psychologische Zusatzkompetenz - heutzutage überlebenswichtig !
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

