Rücksitzspiegel für Babys auch für ältere Kinder empfehlenswert
26.01.2016 / ID: 215499
Familie, Kinder & Zuhause
Was bringt ein Rücksitzspiegel für Babys?
Ein Rücksitzspiegel für Babys (http://www.amazon.de/Iscudo-Rücksitzspiegel-Babys-Muttis-Blick/dp/B00M1JIXL6) ermöglicht es dem Fahrenden durch einen Blick in den Rückspiegel das Baby ganz zu sehen. Dadurch kann schnell eruiert werden, warum das Baby weint oder plötzlich still geworden ist. Dies bietet Sicherheit im Straßenverkehr, für die Eltern und das Baby.
Warum der Rücksitzspiegel für Kleinkinder wertvoll ist!
Babys haben zu Beginn wenig Interesse am Blick aus dem Fenster. Ein Mobile oder der Schnuller zur Beschäftigung reichen vorerst völlig aus. Werden die Kleinen jedoch älter, wächst das Interesse an der Umgebung.
Ist dem Kind langweilig, wird es jammern und quengeln. Dadurch fühlen sich Eltern gestresst und werden unruhig. Gerade bei längeren Autofahrten kann dies zur Gefahr werden.
Welche Möglichkeiten hat das Kleinkind mit dem Rücksitzspiegel?
Mit dem Rücksitzspiegel Mutti´s Blick hat das Kind die Möglichkeit an der Umgebung teilzunehmen. Es sieht die Bäume, andere Autos und an einer Ampel beispielsweise kann es anderen Autofahrern direkt ins Gesicht sehen.
Das Kind ist beschäftigt die neuen Eindrücke aufzunehmen und ihnen zu folgen. Andere Menschen in ihren Autos oder auf der Straße zu beobachten, gefällt bereits den Kleinen. Sie fühlen sich unterhalten. Dadurch kommt keine Langeweile auf, das Kind ist konzentriert und in weiterer Folge ruhig. Die Eltern können entspannt fahren und ihre Aufmerksamkeit voll und ganz dem Straßenverkehr widmen.
Die richtige Einstellung
Der Spiegel sollte so eingestellt sein, dass der Fahrer das Kind sieht, die Kleinen jedoch nicht nur die Eltern sondern auch die Umgebung wahrnehmen können. Dabei ist zu achten, dass der Spiegel nicht starr ist, sondern sich nach Belieben verstellen lässt. Der Rücksitzspiegel für Babys (http://www.amazon.de/Iscudo-Rücksitzspiegel-Babys-Muttis-Blick/dp/B00M1JIXL6) Mutti´s Blick beispielsweise lässt sich durch ein Kugelgelenk leicht in die gewünschte Position bringen.
http://www.iscudo.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Pressekontakt
http://www.iscudo.de
DIEN.at e.U.
Tiefenbach 21 3851 Kautzen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tomas Pulpan
09.04.2016 | Tomas Pulpan
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll
05.04.2016 | Tomas Pulpan
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es?
01.04.2016 | Tomas Pulpan
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
Spaß mit dem Kind - Tipp von Müttern: Rücksitzspiegel für Babys
17.03.2016 | Tomas Pulpan
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
Der Frühling naht - Wanderer stehen in den Startlöchern
11.03.2016 | Tomas Pulpan
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
