Warum Schlafplätze von Tieren desinfiziert werden sollten
15.04.2016 / ID: 224027
Familie, Kinder & Zuhause
Tiere im Haushalt
Ungefähr 40 Prozent aller Österreicher leben mit einem Tier im gemeinsamen Haushalt. Ähnlich verhält es sich in Deutschland.
Experten befürworten die Lebensgemeinschaften, da sowohl das Immunsystem gestärkt und das seelische Gleichgewicht stabiler wird. Kinder profitieren besonders von Haustieren.
Hygienische Gefahren lauern vor allem im Schlafplatz von Tieren. Regelmäßige Reinigung ist wichtig.
Schlafplatz von Tieren
Schlafplätze von Tieren, egal ob Hund, Katze oder Nager sind meist ideale Lebensräume für Bakterien, Parasiten oder Pilze. Sowohl das Tier selbst, als auch der häufige Aufenthaltsort müssen regelmäßig kontrolliert und behandelt werden. Um unangenehmen Gerüchen vorzubeugen, sollten Textilien und Tiertoiletten gereinigt und desinfiziert werden. Decken oder kleine Polster können in der Waschmaschine bei idealerweise 90 Grad gewaschen werden. Plastikteile oder größere Textilien müssen separat mit speziellen Mitteln behandelt werden.
Viele Bakterien sind für das Tier selbst harmlos, können jedoch zu gesundheitlichen Schäden bei Menschen führen. Nur durch eine Desinfektion werden Bakterien und Pilze zerstört. Risiken für die menschliche Gesundheit, durch ansteckende Krankheitserreger werden vermindert.
Vermehren sich Bakterien, kommt es häufig zu unangenehmen Gerüchen in der Wohnung.
Spezielle desinfizierende Produkte für Tiere helfen.
Desinfizierende Geruchsneutralisierer und Reiniger
Geruchsneutralisierer (http://www.amazon.de/Geruchsneutralisierer-Geruchskiller-Predisin-Animal-Tiergeruchkontrolle/dp/B00XGBV0T0), die reinigen und desinfizieren eignen sich besonders für im Haushalt lebende Tiere. Auf aggressive Produkte soll verzichtet werden, um Gefahren für Tier und gegebenenfalls Kind zu vermeiden.
Geruchskiller, die im Beisein von Tieren angewendet werden können, werden empfohlen. Etiketten auf der Verpackung geben Hinweise über eine desinfizierende Wirkung und die Anwendung.
http://www.predisin.de
GUAPEX EU GmbH
Harmanschlag 74 3971 St. Martin
Pressekontakt
http://www.predisin.de
GUAPEX EU GmbH
Harmanschlag 74 3971 St. Martin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tereza Pavlovsky
16.04.2016 | Tereza Pavlovsky
Springseil - ein Sport für Einzelgänger und ganze Gruppen
Springseil - ein Sport für Einzelgänger und ganze Gruppen
08.04.2016 | Tereza Pavlovsky
Körper formen mit dem Springseil - der Sommer kann kommen
Körper formen mit dem Springseil - der Sommer kann kommen
07.04.2016 | Tereza Pavlovsky
Schweißfüße! Geruchsneutralisierer: Helfer mit starker Leistung
Schweißfüße! Geruchsneutralisierer: Helfer mit starker Leistung
06.04.2016 | Tereza Pavlovsky
Badreiniger reizen die Schleimhäute - Alternativen?
Badreiniger reizen die Schleimhäute - Alternativen?
24.03.2016 | Tereza Pavlovsky
Seilspringen lernen - aber wie?
Seilspringen lernen - aber wie?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | B. C Neumann PR
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
17.11.2025 | Pixblick e.K.
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
12.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
10.11.2025 | Landsberger Medienagnetur
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt

