3-Löwen-Cup mini-EM bei Deutschlands größtem Grundschul-Fußballturnier
23.06.2016
Familie, Kinder & Zuhause

Am 2. und 3. Juli verwandelt der 3-Löwen-Takt, die Mobilitäts-marke in Baden-Württemberg, den Stuttgarter Schlossplatz in eine große Fußball-Arena. 32 Grundschul-Mannschaften, die sich beginnend mit Spielen auf Kreisebene, über die Ebene der vier Regierungspräsidien qualifizierten, ermitteln vor der einzig-artigen Kulisse im Herzen der Landeshauptstadt die Landes-sieger und - weil in diesem Jahr die Fußball-EM gespielt wird - auch die Sieger der 3-Löwen-Cup mini-EM 2016. Die Jungen spielen am 2. Juli, die Mädchen am 3. Juli.
Verknüpfung von Sport und Mobilität
Über 15.000 Kinder aus etwa 1.300 Grundschulen nahmen in diesem Jahr wieder an den Qualifikationsspielen teil. Dieser Erfolg beeindruckt Sonja Haas-Andreas, Leiterin Marketing und Pressesprecherin des 3-Löwen-Takts, immer wieder aufs Neue. "Mich freut es sehr, dass die Idee, das Sportereignis und das Wissen um die alltägliche Mobilität mit Bus und Bahn sowie Radverkehr miteinander zu verbinden, eine so große Resonanz findet."
DFB ist aufmerksamer Beobachter
Große Anerkennung findet der 3-Löwen-Cup beim Deutschen Fußball-Bund DFB. Er lobt diese einzigartige Kombination aus schulsportlichem Grundschulwettbewerb und die Mobilitätsent-wicklung von Kindern.
Für den DFB ist der 3-Löwen-Cup effektive Jugendarbeit und ein wichtiger Baustein für neue Ziele. Die systematische Nachwuchsarbeit durch dieses Fußballturnier ist für den DFB der Garant, dass die Profi-Ligen auch in der Zukunft attraktiven Fußball anbieten können.
Geschicklichkeit, Mobilitätswissen und Kreativität sind gefragt
Beim Landesfinale - im Rahmen des 14. Kinder- und Jugendfestivals Stuttgart mit über 60.000 Besuchern - dribbeln und stürmen die jungen Fußballteams wieder auf einem FIFA-zertifizierten Fußball-Court direkt vor dem Neuen Schloss. Bei der 3-Löwen-Cup mini-EM wird jede der 16 Mädchen- und 16 Jungenmannschaften einem EM-Land zugelost. In diesen Landesfarben können sie den 3-Löwen-Cup Pokal gewinnen.
Doch nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten sind in der Endrunde gefragt, sondern auch Geschicklichkeit, Mobilitäts-wissen und Kreativität. Ihre Fähigkeiten können die Teams beim neu entwickelten 3-Löwen-Takt-Mobilitätsspiel "Wir sind richtig mobil" unter Beweis stellen. Ziel dieses Spiels ist es, den Weg der Schulkinder von zu Hause in die Schule nachzuempfinden und die verschiedenen Arten der Mobilität spielerisch wahrzunehmen.
So ist der 3-Löwen-Cup eine ideale Kombination aus sportlichem Ereignis und Information, um umweltgerechtes Verhalten und tägliche Mobilität spielerisch begreifbar zu machen.
Diese Mannschaften sind dabei
Aus allen vier Regierungspräsidien qualifizierten sich die besten Mannschaften für das Finale in Stuttgart. Da die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften des jeweiligen Regierungs-präsidiums berücksichtigt wird, qualifizierten sich unter-schiedlich viele Teams für das Landesfinale. Hier die Mannschaften im Finale:
Mädchen
Schule Kreis
RP Freiburg
Grundschule Kirchzarten Freiburg Stadt
GHWRS Rickenbach Waldshut
Freie Evangelische Schule Lörrach Lörrach
Turnseeschule Freiburg Freiburg Stadt
Schwarzenbergschule Waldkirch Emmendingen
RP Karlsruhe
GWRS Rheinmünster Baden-Baden / Rastatt
M.-v.- Adelsheim Schule Adelsheim Neckar-Odenwald
Burggarten-GS Oberöwisheim Kraichtal Bruchsal
RP Stuttgart
Grundschule Blaufelden Schwäbisch Hall
Grundschule Jagstzell Ostalbkreis
GWRS Satteldorf Schwäbisch Hall
GMS am Tegelberg Göppingen
GHWRS Frankenbach Heilbronn Heilbronn (Stadt)
RP Tübingen
GMS Manzenberg Tettnang Bodenseekreis
Nonnenbachschule Kressbronn Bodenseekreis
Eduard-Mörike-GWRS Ulm Ulm
Jungen
RP Freiburg
Schillerschule Spaichingen Tuttlingen
Konzenbergschule Wurmlingen Tuttlingen
C.-F-Meerwein GS Emmendingen Emmendingen
Hebelschule Laufenburg Waldshut
Kastelbergschule Waldkirch Emmendingen
RP Karlsruhe
GS Klosterreichenbach Baiersbronn Freudenstadt
Karlschule Rastatt Baden-Baden / Rastatt
GS Stettfeld Ubstadt-Weiher Bruchsal
RP Stuttgart
Anne-Frank-Schule Fellbach Rems-Murr
Grundschule Brettheim Schwäbisch Hall
Staufeneckschule Salach Göppingen
Grundschule Auernheim Heidenheim
RP Tübingen
Lautertalschule Münsingen Reutlingen
GS Schmiden Balingen Zollernalb
Ländliches Schulzentrum Amtzell Ravensburg
Grundschule Oberzell Ravensburg
Weitere Informationen zum 3-Löwen-Cup gibt es im Internet unter http://www.3-loewen-cup.de
3-Löwen-Takt 3-Löwen-Cup Fußball mini-EM NVBW Landesmeister Stuttgart Schlossplatz DFB Mobilität Bus Bahn Fahrrad Sonja Haas-Andreas
NVBW
Frau Sonja Haas-Andreas
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 23991-266
web ..: http://www.3-Loewen-Takt.de
email : haas@nvbw.de
Pressekontakt
LepplePress - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Herr Joachim Lepple
Weißdornweg 24
85757 Karlsfeld
fon ..: 08131 505011
web ..: http://www.LepplePress.de
email : LepplePress@LepplePress.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Joachim Lepple
17.09.2019 | Herr Joachim Lepple
Mit dem "Haushaltskalender 2020" das Geld voll im Griff
Mit dem "Haushaltskalender 2020" das Geld voll im Griff
04.12.2018 | Herr Joachim Lepple
Von Anfang an: Schutz vor Keuchhusten
Von Anfang an: Schutz vor Keuchhusten
20.11.2018 | Herr Joachim Lepple
Keuchhusten-Impfung auch für Ältere wichtig: Doch nur sehr wenige haben einen ausreichenden Impfschutz
Keuchhusten-Impfung auch für Ältere wichtig: Doch nur sehr wenige haben einen ausreichenden Impfschutz
23.10.2018 | Herr Joachim Lepple
Bei der Vorsorge auch ans Impfen denken: Der Schutz gegen Keuchhusten gerät oft in Vergessenheit
Bei der Vorsorge auch ans Impfen denken: Der Schutz gegen Keuchhusten gerät oft in Vergessenheit
07.08.2018 | Herr Joachim Lepple
Keuchhusten-Impfung für die ganze Familie
Keuchhusten-Impfung für die ganze Familie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
