Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Experimente geburtenstarker Jahrgänge - Poetischer Roman über Familien, die Gesellschaft und das Schicksal


Familie, Kinder & Zuhause

 Experimente geburtenstarker Jahrgänge - Poetischer Roman über Familien, die Gesellschaft und das SchicksalGuidos Frau staunt nicht schlecht, als sie ihren Mann nach ihrem Erwachen in den Mülltonnen herumwühlen sieht. Die Perspektive schwenkt zu ihrem Mann und seinen Gedanken - und nach den ersten Seiten des Romans wird den Lesern klar, dass mehr hinter der Handlung der Charaktere steckt. Die Leser erhalten durch verschiedene Perspektiven einen Einblick in eine durchschnittliche Familie mit normalen Macken und alltäglichen Problemen. Parallel zu diesen Fragementen aus dem Familienleben gibt es eine Erzählung, die zu klären versucht, was das Schicksal wirklich ist.


"Experimente geburtenstarker Jahrgänge" von Jörg Hülshorst sieht das Schickal wie ein Puzzle an: Es besteht aus vielen unterschiedlichen Teilen, die nur zusammen ein sinnvolles Gesamtbild ergeben. Die einzelnen Erlebnisse der Familienmitglieder zeigen die Bedeutung des Individuums in einer Familie und dies kann auch auf andere Bereiche übertragen werden: die Bedeutung von Familien innerhalb einer Gesellschaft, die Bedeutung einer Gesellschaft innerhalb eines Landes, die Bedeutung eines Landes innerhalb der Welt. Jörg Hülshorsts Roman zeigt, dass jedes Einzelstück auch immer Teil eines Ganzen ist.


"Experimente geburtenstarker Jahrgänge" von Jörg Hülshorst ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4810-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de
Familie Gesellschaft Adoption Kinderwunsch Midlife Crisis Demografischer Wandel Arbeit und Familie

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.641
PM aufgerufen: 71.952.307