Kompaktseminar: Rektifikation in Theorie und Praxis
21.09.2016
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4894127498) HDT-Seminar "Rektifikation in Theorie und Praxis" am 06.-07. Oktober 2016 in Essen zum Einstieg und zur Vertiefung verfahrenstechnischer Prinzipien bis hin zur apparativen Umsetzung
Thermische Trennprozesse - insbesondere die Rektifikation - spielen in weiten Bereichen der Industrie eine wichtige Rolle. Beim Bau und Betrieb solcher Anlagen arbeiten Ingenieure und Naturwissenschaftler verschiedener Fachrichtungen zusammen. Doe Probleme sind damit quasi schon vorprogrammiert. Das Haus der Technik bietet dazu das Seminar "Rektifikation in Theorie und Praxis" am 06.-07. Oktober 2016 in Essen an.
Hier werden die verfahrenstechnischen Prinzipien zur Stofftrennung, die Systematik der verschiedenen Berechnungsmethoden und die apparative Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse näher erläutert. Weiterhin wird die Übertragung der inhaltlich besprochenen Methoden auf andere thermische Trennprozesse dargestellt.
Die Seminarleitung übernimmt Herr Prof. Dr.-Ing. Gerd Braun von der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme, IAV Institut für Anlagen- und Verfahrenstechnik, Technische Hochschule Köln.
Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure aller Fachrichtungen aus der Praxis, die sich mit Rektifikationsprozessen und verwandten verfahrenstechnischen Aufgaben befassen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-485-6" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-485-6">http://www.hdt-essen.de/W-H050-10-485-6</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.03.2018 | Kai Brommann
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
Aktuelle Entwicklungen im Immissionsschutz kompakt erklärt
07.03.2018 | Kai Brommann
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
Aerodynamik ein wesentlicher Faktor bei der Fahrzeugentwicklung
02.03.2018 | Kai Brommann
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
Datenschutz ein Thema, das uns alle angeht!
08.02.2018 | Kai Brommann
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
Mobile Kommunikations- und Informationstechnik im Einsatz 11. Essener Tagung
19.10.2017 | Kai Brommann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Tagung Energieeffiziente Abluftreinigung zeigt, wie man durch Luftreinhaltemaßnahmen profitieren kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
10.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
10.04.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
