Spielend leicht Rechnen lernen
20.10.2016 / ID: 242781
Familie, Kinder & Zuhause

Optisch und haptisch, gepaart mit spielerischen Elementen, gibt der analogus® den Kindern eine gute Vorstellung des Zahlenraumes und erlaubt ihnen, sich virtuell mit gesteigerter Sicherheit darin zu bewegen.
Die Erfinderin Heidrun Peters kreierte ein Lehrmittel, das durch zwei farblich unterschiedlichen Seiten von 1 bis 100, der Einmaleinsseite und der Leerseite das lösen von Rechenaufgaben in übersichtlicher Darstellung des Rechenweges sehr gut ermöglicht.
Dabei können neben den Lösungswegen für die vier Grundrechenarten auch die Bruchrechnung, das Wurzelziehen und viele weitere Mathematikaufgaben optisch dargestellt werden. Die Lösung war einfach, jedoch genial. Hundert Zahlen auf drehbaren Würfeln in einem Rahmen anzubringen, sie mit den Händen drehen zu können, also zu »Begreifen«, gibt dem Erlernen eine angstfreie und spielerische Dimension.
Die Erprobung in der Praxis durch verschiedene Institutionen bestätigt die Intention von Heidrun Peters. Erfahrene Pädagogen erprobten den analogus® mit großem Erfolg gerade bei Kindern mit mathematischer Schwäche.
So bewertet Matthias Kuhlmann von der Schülerhilfe Detmold: "Insbesondere Schülerinnen und Schüler, die über eine mathematische Schwäche "verfügen", konnten sich mit dem analogus® schneller den gestellten Aufgaben nähern und so kleine (und große) Erfolge feiern. Dieses stärkt ihr Selbstvertrauen! Auch künftig werden wir sehr gern den Analogus im Rahmen unseres Unterrichts einsetzen."
Die positiven Beurteilungen sind für die Erfinderin eine gute Motivation, den eingeschlagenen Weg mit dem analogus® zu verfolgen. In Zusammenarbeit mit der Hochschule Lemgo werden zur Zeit Konstruktion und kostengünstige Herstellungsverfahren erarbeitet, die eine Auslieferung der bereits vorliegenden Bestellungen bis zum Ende des Jahres gewährleisten sollen.
Weitere Informationen unter http://www.analogus.de
Nachhilfe Mathematik Würfel Rechnen Grundschulen Lernschwäche spielen begreifen erobern virtuell Zahlenraum Pädagogen Lehrer
Analogus
Frau Heidrun Peters
Holbeinweg 17
32760 Detmold
Deutschland
fon ..: 05231-570929
web ..: http://www.analogus.de
email : kontakt@analogus.de
Pressekontakt
Analogus
Herr Jochen Peters
Holbeinweg 17
32760 Detmold
fon ..: 05231-570929
web ..: http://www.analogus.de
email : kontakt@analogus.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jochen Peters
11.10.2016 | Herr Jochen Peters
ANALOGUS - Der clevere Würfelrechner
ANALOGUS - Der clevere Würfelrechner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
16.10.2025 | PEARL GmbH
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
16.10.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
15.10.2025 | Pi Interactive
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
15.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
