Analphabetismus spielend verringern
30.11.2016 / ID: 246957
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8752103278) Die LegaKids Stiftung unterstützt die Nationale Dekade der Alphabetisierung und Grundbildung mit dem Online-Lernprojekt Lurs-Akademie Schritt für Schritt zum Lesen und Schreiben.
München 30. November 2016
Um die Zahl der funktionalen Analphabeten in Deutschland dauerhaft zu verringern, ist es vor allem notwendig, die Anzahl der Jugendlichen zu senken, die die Schule mit unzureichenden Lese- und Schreib- Kompetenzen verlassen, betont Britta Büchner, die wissenschaftliche Leiterin und Mitinitiatorin des Online-Projekts LegaKids.net. Denn alle, die heute die Schule ohne adäquate schriftsprachliche Fähigkeiten verlassen, würden morgen die sogenannten funktionalen Analphabeten. Daher folgt die LegaKids Stiftung gerne dem Aufruf der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka, unterstützt das Bündnis der Nationalen Dekade zur Alphabetisierung und Grundbildung an und widmet ihr die Lurs-Akademie.
Vier Jahre intensiver Arbeit hat ein Team von Psychologen, Pädagogen, Programmierern, Animatoren und Illustratoren investiert, bis pünktlich zum Start der Dekade der Alphabetisierung das Gesamtkunstwerk der Lurs-Akademie komplett und online allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung steht.
Mit 25 kurzen, humorvollen Filmen holen nicht nur Kinder gezielt Lernschritte nach, die zu den Grundlagen des Schriftspracherwerbs gehören. Die Auswahl der Themen kann an den Kenntnisstand des Lernenden angepasst werden. Durch die emotionale Einbettung und Gestaltung der Filme werden die Lerninhalte positiv verankert. Jede Folge der Lurs-Akademie widmet sich einem wichtigen Schritt zum Lesen und Schreiben. Eine Folge besteht jeweils aus vier Bausteinen: einem vollanimierten Video (8-10 Minuten), einem Online-Lernspiel zu diesem Schritt, einem passenden Informationsblatt mit Spielideen und einem Übungsblatt zur konkreten Umsetzung.
Die Lurs-Akademie kann in der Schule unterrichtsbegleitend verwendet werden oder auch zu Hause als Hausaufgabe". In der Lerntherapie kann sie themenbezogen eingebunden werden. Sie ist kostenlos jederzeit im Internet abrufbar, in zahlreichen Settings einsetzbar und kann so oft wie gewünscht wiederholt werden. Auch wenn die Lurs-Akademie sich vorwiegend an Kinder richtet: Erwachsene werden ebenso ihre Freude daran haben und ihre schriftsprachlichen Fähigkeiten vertiefen können.
Um die Alphabetisierung weiter zu unterstützen und um Lese- Rechtschreib-Schwierigkeiten vorzubeugen, hat die LegaKids Stiftung ein weiteres Eisen im Feuer: alphaPROF.de ein kostenfreies Online-Fortbildungsangebot für angehende Lehrkräfte, Lehrerinnen und Lehrer. In zehn Kursen können diese ihre Diagnose- und Förderkompetenz in Bezug auf Alphabetisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten erhöhen. Bei allen Diskussionen um schulrechtliche Fragen und Begriffe wie Legasthenie, LRS, Dyslexie, eines sollen, ja müssen wir im Auge behalten: Wie können wir Kinder konkret und zielgerichtet fördern? Mit alphaPROF geben wir hierzu pädagogisch fundierte Anregungen und zeigen Wege der Verwirklichung im Unterricht, sagt David Gerlach, der wissenschaftliche Leiter von alphaPROF.
Für vertiefende Fragen stehen die Leiter der LegaKids Stiftung, Britta Büchner, Michael Kortländer und David Gerlach gerne zu einem Interview zur Verfügung.
LegaKids Stiftungs-GmbH
Bothmerstraße 20 80634 München
Pressekontakt
http://www.legakids.net
LegaKids Stiftungs-GmbH
Bothmerstraße 20 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Kortländer
17.10.2017 | Michael Kortländer
Tag der Kinderseiten: Das Beste für Kinder im Netz
Tag der Kinderseiten: Das Beste für Kinder im Netz
09.10.2017 | Michael Kortländer
Druck rausnehmen! LRS/Legasthenie und das Recht auf Normalität
Druck rausnehmen! LRS/Legasthenie und das Recht auf Normalität
22.09.2017 | Michael Kortländer
Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie
Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie
05.09.2017 | Michael Kortländer
Weltalphabetisierungstag: Lesen bei Kindern wird total überbewertet!
Weltalphabetisierungstag: Lesen bei Kindern wird total überbewertet!
10.05.2017 | Michael Kortländer
Eine Partnerschaft zum Monster-Jagen
Eine Partnerschaft zum Monster-Jagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App
05.11.2025 | CaseNapzZz GmbH
Innovation für junge Eltern
Innovation für junge Eltern
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance

