Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
12.01.2017
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8999860446) In der biologischen Landwirtschaft wird der Einsatz homöopathischer Arzneien in Europa explizit empfohlen: Sie sollen gegenüber der konventionellen Medizin bevorzugt werden, heißt es in entsprechenden EU-Bio-Verordnungen der Europäischen Kommission. Während Landwirte tagtäglich Erfolge mit der Homöopathie erfahren, suchen die Skeptiker nach wissenschaftlichen Beweisen. Wien (OTS)
Vor diesem kontroversiellen Hintergrund haben die Österreichische Gesellschaft für Veterinärmedizinische Homöopathie (ÖGVH) und die International Association for Veterinary Homeopathy (IAVH) den Review von Döhring und Sundrum, erschienen im Dezember 2016 im Veterinary Record (1), im Sinne einer objektiven Berichterstattung kommentiert. Quelle: <a href="http://www.oegvh.at/index.php/forschung" title="http://www.oegvh.at/index.php/forschung">http://www.oegvh.at/index.php/forschung</a>
Die Fort- und Weiterbildung für Tierärzte" aus München (www.fuwft.de) veranstaltet Fortbildungen und Weiterbildungen im Bereich der klassischen Homöopathie zur Zusatzbezeichnung Homöopathie (D, A, CH).
Link: <a href="http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/" title="http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/">http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/seminare/</a>
Klassische Homöopathie Nutztiere Fort- und Weiterbildung Tierarzt Tierärzte Veterinärhomöopathie Rinder
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbH
Postfach 750190 81331 München
Pressekontakt
http://www.fuwft.de
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbH
Postfach 750190 81331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Fischer
06.11.2017 | Joachim Fischer
Fallbeschreibungen aus der Tierarztpraxis
Fallbeschreibungen aus der Tierarztpraxis
05.04.2017 | Joachim Fischer
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
07.02.2017 | Joachim Fischer
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
13.01.2017 | Joachim Fischer
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
01.12.2016 | Joachim Fischer
Einstieg in die Klassische Homöopthie für Tierärzte
Einstieg in die Klassische Homöopthie für Tierärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
01.04.2025 | Häfele Austria GmbH
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
