Fallbeschreibungen aus der Tierarztpraxis
06.11.2017 / ID: 275659
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/3287944167) Für Tierärzte, die im Bereich der klassischen Homöopathie arbeiten oder sich dafür interessieren, stellt die Tiermedizinerin Dr. Ina Luz eine Informationsplattform Fälle aus dem Bereich der Veterinärhomöopathie und Informationen zu sonstigen Themen in der Veterinärmedizin in Form eines Weblog ins Netz.
Die Plattform richtet sich an Seminarteilnehmer / innen, die sich auf die Zusatzbezeichnung Homöopathie vorbereiten möchten (Tierärzte, Studenten, Doktoranden der Tiermedizin und der Humanmedizin), aber auch an interessierte Patientenbesitzer.
Im Mitgliederbereich (nur für Tierärzte) befinden sich Fälle aus der klassischen Veterinärhomöopathie, die Fallbearbeitungen und Lösungen. Für alle notwendigen Weiterbildungskurse der Fort- und Weiterbildung für Tierärzte liegen die Weiterbildungsermächtigungen, die Anerkennungen der ATF und der Tierärztekammern für die Anrechnung zur Zusatzbezeichnung Homöopathie vor, sowie die Anerkennung in der Schweiz und in Österreich (FTA für Homöopathie).
Es handelt sich um Fallbeschreibungen aus der Praxis, die eine lange Nachbeobachtungszeit haben und als Beispiele dienen sollen.
Die Tierärztin publiziert Fallbeispiele mit den Kategorien Pferde, Hunde, Katzen und Nutztiere -, im Mitgliederbereich, zusätzlich mit Fall-Lösung, Repertorisation und follow up.
Link: http://www.fortundweiterbildungfuertieraerzte.de/
Fallbeschreibung Homöopathie Veterinärhomöopathie Zusatzbezeichnung Homöopathie Tierarzt Fachtierarzt für Pferde
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbH
Postfach 750190 81331 München
Pressekontakt
http://www.fuwft.de
Synergie Süd Bildungsgesellschaft mbH
Postfach 750190 81331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Joachim Fischer
05.04.2017 | Joachim Fischer
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
Internsivseminar für Tierärzte (Fortgeschittene im Bereich Klassische Homöopathie)
07.02.2017 | Joachim Fischer
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
Weiterbildungsreihe Homöopathie für Tierärzte
13.01.2017 | Joachim Fischer
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
Praxisgründung und Praxisübernahme für Tierärzte
12.01.2017 | Joachim Fischer
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
Fort- und Weiterbildung für Tierärzte
01.12.2016 | Joachim Fischer
Einstieg in die Klassische Homöopthie für Tierärzte
Einstieg in die Klassische Homöopthie für Tierärzte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
