Was ist eigentlich Legasthenie?
07.03.2017 / ID: 255331
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4601925179) München, März 2017 Wenn ein Kind schlecht lesen und rechtschreiben kann, hat es Legasthenie! das ist eine häufig getroffene Aussage. Damit wird die Situation als Krankheit oder Störung beschrieben und das Kind erhält einen Stempel. Dabei gibt es vielfältige Ursachen für Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben (LRS) und ebenso viele Möglichkeiten, die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten zu verbessern.
Im Wesentlichen gibt es zwei Ansätze, Lernschwierigkeiten beim Lesen und Schreiben zu beschreiben. Verbreitet ist die medizinische Sichtweise, die Legasthenie im Sinne einer Krankheit bzw. genetischen oder hirnphysiologischen Störung begreift. Doch sie fokussiert nur auf einen Einzelaspekt der Entstehung von Lernschwierigkeiten, nämlich auf die organischen Voraussetzungen des Kindes. Weitere Faktoren, wie äußere Einflüsse, werden dabei außer Acht gelassen. Die LegaKids Stiftung verfolgt die umfassendere pädagogisch-psychologische Definition von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Sie sieht keine Störung des Kindes, sondern eine Störung im Lernprozess. Demnach werden mit LRS Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten von Kindern bezeichnet, deren Ursachen sowohl im Begabungsprofil des Kindes (Dispositionen), seinen körperlichen Voraussetzungen (Hörverarbeitung, Sehverarbeitung) als auch in äußeren Einflussfaktoren (Schule, Elternhaus, soziale Aspekte) bzw. in einem Zusammenspiel all dieser Faktoren liegen können.
Bei der Förderung von Kindern mit LRS gibt es keine medizinische Vorgehensweise, sondern ausschließlich eine pädagogisch-psychologische. Die Kinder benötigen zunächst eine Stärkung ihres Selbstwertgefühls und vor allem die Überzeugung, dass sie sich im Lesen und Schreiben verbessern können. Dann kann mit bewährten Programmen und unterschiedlichen Zugangsweisen (häufig sehr erfolgreich) direkt am Lesen und Schreiben gearbeitet werden, um dem Kind auf individuell angepassten Lernwegen Fortschritte zu ermöglichen. Eine solche lerntherapeutische Förderung ist außerschulisch und teilweise auch direkt in der Schule möglich.
Ergänzend steht das kostenlose Internet-Angebot der LegaKids Stiftung unter <a href="http://www.legakids.net" title="www.legakids.net">www.legakids.net</a> zur Verfügung. Kinder haben dort spielerisch die Möglichkeit, ihre Lese und Rechtschreibfähigkeiten zu trainieren, egal ob vorbelastet durch LRS oder einfach so: Das Lese- und Rechtschreibmonster LURS ist für alle ein spannender Widersacher, den es zu besiegen gilt. Eltern finden dort ein breit gefächertes Informationsangebot über LRS sowie wertvolle Hinweise und Anlaufstellen zur Verbesserung der Ausgangssituation.
LegaKids Stiftungs-GmbH
Bothmerstraße 20 80634 München
Pressekontakt
http://www.legakids.net
LegaKids Stiftungs-GmbH
Bothmerstraße 20 80634 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Kortländer
17.10.2017 | Michael Kortländer
Tag der Kinderseiten: Das Beste für Kinder im Netz
Tag der Kinderseiten: Das Beste für Kinder im Netz
09.10.2017 | Michael Kortländer
Druck rausnehmen! LRS/Legasthenie und das Recht auf Normalität
Druck rausnehmen! LRS/Legasthenie und das Recht auf Normalität
22.09.2017 | Michael Kortländer
Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie
Aktionstag: Tag der Legasthenie / Dyskalkulie
05.09.2017 | Michael Kortländer
Weltalphabetisierungstag: Lesen bei Kindern wird total überbewertet!
Weltalphabetisierungstag: Lesen bei Kindern wird total überbewertet!
10.05.2017 | Michael Kortländer
Eine Partnerschaft zum Monster-Jagen
Eine Partnerschaft zum Monster-Jagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
07.07.2025 | SchlafTEQ GmbH
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
04.07.2025 | Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen
Familie Einhorn will verreisen
02.07.2025 | Crown Technics Ltd
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
02.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
