Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award zum Thema Bionik gekürt
03.04.2017
Familie, Kinder & Zuhause
Die Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award stehen fest. Eine fachkundige Jury kürte die besten Beiträge zum Thema "Bionik - Natur inspiriert die Wissenschaft". Die Erstplatzierten, die sich über Preisgelder von insgesamt 3.000 Euro freuen dürfen, kommen aus Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Unter diesen Top 3 ist auch das Gewinner-Team des Publikumspreises, einer hochwertigen Virtual-Reality-Brille.
Welche Phänomene aus der Natur liefern Ideen und Vorbilder für neue wissenschaftliche Erfindungen und Technologien? Diese Frage sollten Schülerinnen und Schüler der fünften bis 13. Klassen beantworten und in Form eines selbst gestalteten Bildes umsetzen, ob als Digitalbild, Foto oder Zeichnung. Zahlreiche Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet haben sich der Herausforderung gestellt und mit ihren kreativen und einfallsreichen Beiträgen die Jury und die Besucher der Wettbewerbs-Website http://www.casio-vektoria-award.de begeistert.
Goldene Vektoria
Der erste Platz und damit ein Preisgeld von 1.500 Euro geht an den Beitrag "Programme, die lernen - neuronale Netze" von Alexander Voelz von der Jürgen-Fuhlendorf-Schule in Bad Bramstedt. Hier zeigt der Elftklässler auch grafisch anspruchsvoll, wie künstliche neuronale Netze die nächste Entwicklungsstufe von Computern darstellen könnten.
Silberne Vektoria
Clara Koinegg (10. Klasse) vom Helmholtz-Gymnasium Heidelberg belegt den 2. Platz und bekommt 1.000 Euro für "DORO". Clara überzeugte die Jury mit einem eigenen bionischen Projekt: einem selbst entworfenen unbemannten Tauchroboter, dessen Antrieb sich von Oktopussen ableitet.
Bronzene Vektoria
Das Team Luise Busch, Lucie Ludwig und Lilli Swientek vom Gymnasium Landsberg (alle 5. Klasse) entwarf mit dem Plakat "Bionik" ein umfassendes Panorama verschiedenster Beispiele für die inspirierende Wirkung der Natur - vom "Kleberfrosch" über Delfine bis hin zum Diplodocus.
Die drei Schülerinnen setzten sich auch beim Online-Voting für den Publikumspreis durch und bekommen dafür das Virtual-Reality-Headset Zeiss VR One Plus 3D.
Sonderpreis "Teamgeist"
Mit diesem Preis würdigt der Casio Vektoria Award dieses Mal eine besondere Teamleistung: 31 Schülerinnen und Schüler des Mathematikkurses der fünften Klassen am Gymnasium Landsberg haben geschlossen teilgenommen und Poster zum Thema "Bionik" erstellt. Hierfür bekommen sie 500 Euro "Expeditions-Zuschuss" zur Finanzierung einer Schul-Exkursion ihrer Wahl.
Die Schirmherrschaft des Vektoria Awards liegt beim Deutschen Technikmuseum Berlin.
Der Vektoria Award wird in diesem Jahr unterstützt vom Bionik-Kompetenznetzwerk BIOKON, dem Paralympics-Ausstatter Ottobock, dem Jugendmagazin SPIESSER.de,
dem Ernst Klett Verlag, dem nationalen Pakt für Frauen in IT-Berufen "Komm, mach MINT", dem Nachwuchsportal der Deutschen Luft- und Raumfahrtbranche skyfuture.de und dem Mathematik-Forschungszentrum Matheon.
Alle Informationen zum Wettbewerb: http://www.casio-vektoria-award.de
http://www.casio-vektoria-award.de
CASIO Europe GmbH
Casio-Platz 1 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.index.de
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Str. 1 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Tauer
22.03.2017 | Sandra Tauer
Bionik im Bild: Online-Voting für bundesweiten Schülerwettbewerb startet
Bionik im Bild: Online-Voting für bundesweiten Schülerwettbewerb startet
04.04.2016 | Sandra Tauer
Jetzt abstimmen: Onlinevoting für den Vektoria Award gestartet
Jetzt abstimmen: Onlinevoting für den Vektoria Award gestartet
27.01.2016 | Sandra Tauer
Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht
Schüler erklären beim Vektoria Award wie Mathematik die Umwelt verständlicher macht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
