Pressemitteilung von Sonja Slezacek

Jahresempfang der Kinderhilfestiftung e.V.


Familie, Kinder & Zuhause

Wer sich für eine gute Sache über einen langen Zeitraum besonders engagiert, freut sich über eine offizielle Würdigung seines Engagements. Seit 1994 verleiht die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt deshalb die Josef-Neckermann-Medaille und ehrt damit Menschen, die ehrenamtlich in besonderem Maße ihre Arbeit unterstützt haben. Bei ihrem Jahresempfang verlieh die Kinderhilfestiftung die Josef-Neckermann-Medaille jetzt an Prof. Dr. Dietrich Hofmann, den ehemaligen geschäftsführenden Direktor des Zentrums der Kinderheilkunde am Universitätsklinikum Frankfurt.

"Mit dieser Auszeichnung ehren wir Menschen, die sich mit besonders viel Herzblut und Engagement für das Wohlergehen und die Belange chronisch kranker, behinderter oder misshandelter Kinder und Jugendliche in unserer Region einsetzen", erklärte Bruno Seibert, 1. Vorsitzender der Kinderhilfestiftung. "Professor Hofmann ist seit 35 Jahren Mitglied unserer Organisation und war zwanzig Jahre lang, bis 2013, Vorsitzender unseres Kuratoriums. Ich freue mich sehr, dass wir ihn heute für sein umfangreiches Engagement gebührend ehren." 300 geladene Gäste waren am 23. Oktober in das Kempinski Hotel Frankfurt gekommen und wohnten der feierlichen Verleihung der Medaille bei. "Meine Arbeit für die Kinderhilfestiftung lag mir von Anfang an sehr am Herzen", so Prof. Dr. Dietrich Hofmann. "Es ist immer wieder schön zu erleben, wenn mit Unterstützung der Kinderhilfestiftung ein Projekt realisiert wird, das Kindern ihr Schicksal erleichtert. Dafür gebe ich gern so viel meiner Zeit wie nur irgend möglich."

Begrüßt wurden die Gäste des Jahresempfangs mit einem kleinen Konzert der Hochbegabtenklasse des Hanauer Karl-Rehbein-Gymnasiums. Nach der feierlichen Medaillen-Verleihung verfolgten die Gäste einen Vortrag von Hans-Christian Boos, dem deutschen Pionier in Sachen Künstlicher Intelligenz und CEO des Frankfurter High-Tech-Unternehmens Arago. Unter dem Thema "Die Zukunft bringt uns mehr Zeit" sprach Boos unter anderem darüber, wie Künstliche Intelligenz das Potenzial von Menschen stärken und Freiräume für Kreativität und neues Denken schaffen kann. Für den Visionär war die Teilnahme am Event selbstverständlich: "Es ist immer wieder schön zu sehen, mit welcher Unvoreingenommenheit Kinder an das Thema Mensch-Maschine herangehen. Ich schätze die Arbeit der Kinderhilfestiftung sehr, da ich weiß, wie wichtig es ist, sich für Kinder einzusetzen, die es aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen nicht so einfach haben."
Kinderhilfestiftung Kinder Familie Josef-Neckermann-Medaille

http://www.kinderhilfestiftung.org
Kinderhilfestiftung e.V.
Frankfurter Straße 20 63150 Heusenstamm

Pressekontakt
http://www.kinderhilfestiftung.org
Kinderhilfestiftung e.V.
Frankfurter Straße 20 63150 Heusenstamm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sonja Slezacek
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.06.2024 | Infocenter der R+V Versicherung
Nach dem Hochwasser: Gefährliche Keime in Wasser und Schlamm
13.06.2024 | Koru Deutschland GmbH
Neu: Hochwertige Bettwäsche für Kinder
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Scheidung: Bei Getrenntleben keine Bedarfsgemeinschaft
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
In Afghanistan geschlossene Handschuhehe in Deutschland gültig - keine Aufhebung
12.06.2024 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kind lehnt Kontakt zum Vater ab: keine Unterbringung im Kinderheim
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 411.454
PM aufgerufen: 69.972.045