Quixx - ein originelles Würfelspiel gewinnt immer mehr Fans
24.10.2017 / ID: 274587
Familie, Kinder & Zuhause
Bereits 2013 war das Würfelspiel Quixx zum Spiel des Jahres nominiert, konnte den Titel aber nicht für sich gewinnen. Doch wie so oft werden die einstigen Verlierer auf Dauer zu Gewinnern. So auch in diesem Fall. Gerade in den letzten 2 Jahren hat das Würfelspiel immer mehr Fans für sich gewinnen können.
Zu Beginn des Spiels gibt es 6 Würfel, darunter zwei weiße und vier farbige. Außerdem erhält jeder Spieler ein Blatt mit vier Zahlenreihen: Die gelbe und die rote Zahlenreihe beginnen bei 2 und enden bei 12; für die grüne und die blaue Zahlenreihe gilt genau die umgekehrte Reihenfolge.
Der erste Spieler würfelt mit allen sechs Würfeln. Während für alle Spieler nun die Summe aus den beiden weißen Würfeln gilt, kann der Spieler, der gewürfelt hat, auch einen der beiden weißen Würfel mit einem beliebigen farbigen Würfel kombinieren. Die Augensumme der beiden genutzten Würfel darf nun einer der vier Zahlenreihen angekreuzt werden. Doch Vorsicht! Wer in der gelben Reihe die 4 ankreuzt, hat die 2 und die 3 bereits verloren. Das heißt, weitere Kreuze dürfen nur immer rechts des letzten Kreuzes einer Reihe gemacht werden. Je mehr Kreuzchen es in einer Reihe gibt, um so höher ist die Punktzahl, die man bei der Endabrechnung für die Reihe erhält.
Quixx ist ein kurzweiliges Würfelspiel, das auch von kleinen Kindern, die die Zahlen kennen und bis 12 rechnen können, schon gespielt werden kann. Mit einem Preis unter 10 Euro ist es erfreulich erschinglich und ein perfektes Geschenk zu Weihnachten. Und weitere Blöcke sind für ein paar Euro nachzubestellen, so dass das Familienspiel auch dauerhaft genutzt werden kann.
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Deutschland
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Pressekontakt
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : stefan.georg@htw-saarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Stefan Georg
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
Macht ein Beruf in der Luftfahrtbranche überhaupt noch Sinn?
08.12.2020 | Herr Stefan Georg
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
Kann man Nachhaltigkeit eigentlich studieren?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
Warum fällt vielen Studierenden die Mathematik so schwer?
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
04.12.2020 | Herr Stefan Georg
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Die Digitalisierung hält Einzug in deutsche Hochschulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
20.11.2025 | Burgess Pet Care
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
20.11.2025 | M.J. Oster GmbH
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD

