Finanzierung der Bestattung sicherstellen
13.02.2018 / ID: 283525
Familie, Kinder & Zuhause
Sarg, Trauerfeier, Leistungen des Bestatters, Friedhofsgebühren: Eine Bestattung kostet Geld, und je nach Ansprüchen des Verstorbenen beziehungsweise der Hinterbliebenen können leicht mehrere 1000 Euro zusammenkommen. "Das ist gar keine seltene Situation. Vielen Menschen ist eine Bestattung wichtig, bei der alle Details stimmen, vom Blumenschmuck bis hin zu Anzeigen und Danksagungskarten. Je mehr Dienstleistungen in Anspruch genommen werden, umso höher sind natürlich die Kosten. Ebenso kostet ein Reihenwahlgrab natürlich mehr als die Bestattung in einer Urnenstele", gibt Markus Forg einige Beispiele für die Preisgestaltung einer Bestattung. Er ist seit 1998 selbstständiger Bestatter im gleichnamigen Institut in Erkelenz mit insgesamt 25 Jahren Berufserfahrung sowie eben Inhaber von Joerißen Bestattungen und Markus Forg Bestattungen ehemals Willms aus Wassenberg. Mit seinen drei Betrieben ist Forg einer der größten und führenden Bestatter im Kreis Heinsberg.
"Natürlich ist eine würdevolle Bestattung keine Frage des Geldes. Auch mit kleinem Budget sind wir als professionelle und seriöse Bestatter in der Lage, eine Beisetzung zu realisieren, durch die die Angehörigen ihren Verstorbenen in guter Erinnerung behalten", weiß Markus Forg. Er hat aber auch die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen nicht an der Bestattung sparen wollen. "Auch wenn sich die Bestattungs- und Trauerkultur mehr und mehr wandelt und neue Formen wichtiger werden: Wir erkennen keinen Trend, dass Bestattungen nur noch billig sein sollen."
Gerade deshalb sei es wichtig, sich frühzeitig mit der Finanzierung der dereinstigen Bestattung auseinanderzusetzen. Wer früh vorsorge, könne später die Angehörigen entlasten, weiß Markus Forg. "Nicht immer reicht das Vermögen im Alter, um eine teure Bestattung zu finanzieren. Vielleicht musste Gespartes aufgebraucht werden, um die Rente aufzustocken oder die Familie zu versorgen, oder aber Sozialversicherungsträger haben das Vermögen im Pflegefall in Anspruch genommen. Ein finanziell abgesicherter Bestattungsvorsorgevertrag gewährleistet, dass die Bestattung wie gewünscht durchgeführt werden kann, ohne dass die Angehörigen dafür aufkommen müssen."
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Bestatter wie Markus Forg arbeiten mit der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen, einer Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter und des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur. In einen solchen Treuhandvertrag wird das Geld lebzeitig eingezahlt und mündelsicher verwahrt, will heißen: Das Geld kann nicht verloren gehen oder zu einem anderen Zweck abgezogen werden. "Es steht also im Sterbefall sofort zur Verfügung, um die Bestattung zu bezahlen. Und da das Treuhandkonto mit dem Bestattungsvorsorgevertrag verbunden ist, in dem alle Details festgelegt sind, entstehen keine Nachschusspflichten für die Angehörigen."
Was Interessenten beachten sollten: "Bestattungsvorsorge- und Treuhandvertrag sind immer das Ergebnis guter Beratung", weiß Markus Forg. "Daher ist es wichtig, dass sich die Menschen an einen Bestatter wenden, dem sie vertrauen, der aber zugleich auch fachlich in der Lage ist, die Verträge sicher und professionell zu gestalten. Das ist entscheidend."
http://www.bestattungen-forg.de
Markus Forg Bestattungen
Roermonder Straße 24 41812 Erkelenz
Pressekontakt
http://www.pp-text.de
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Friedhofstraße 121 41236 Mönchengladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Forg
18.12.2017 | Markus Forg
Bestattungsvorsorge bei Joerißen Bestattungen: Planung, die entlastet
Bestattungsvorsorge bei Joerißen Bestattungen: Planung, die entlastet
30.11.2017 | Markus Forg
Bestattungskosten frühzeitig absichern
Bestattungskosten frühzeitig absichern
24.10.2017 | Markus Forg
Joerißen Bestattungen: Tradition reicht bis 1884 zurück
Joerißen Bestattungen: Tradition reicht bis 1884 zurück
26.09.2017 | Markus Forg
Bestatter Markus Forg: "Trauer und Erinnerung brauchen Raum"
Bestatter Markus Forg: "Trauer und Erinnerung brauchen Raum"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
20.11.2025 | Burgess Pet Care
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
20.11.2025 | M.J. Oster GmbH
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD

