Tiefkühlkost ist aus der Schulverpflegung nicht mehr wegzudenken
16.10.2018 / ID: 302219
Familie, Kinder & Zuhause

Über Kita- und Schulverpflegung diskutierten Dr. Anke Oepping, Leiterin Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und Ursula Schulte, Ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, bei der KOSTBAR des Deutschen Tiefkühlinstitutes mit rund 40 Gästen aus dem Deutschen Bundestag, Ministerien sowie Verbänden und Verbraucherorganisationen.
"Wir schätzen Tiefkühlkost, weil sie den Menschen das Leben erleichtert. Grundsätzlich gilt aber, je frischer, desto besser - vor allem in der Kita- und Schulverpflegung", betonte Ursula Schulte die Wichtigkeit der Verwendung von vielfältigen Zutatenkomponenten bei der Zubereitung der Kita- und Schulverpflegung. "Mit dem richtigen Knowhow können alle Verpflegungssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen, das schließt auch Tiefkühlprodukte ein", sagte Dr. Anke Oepping.
"Der richtige Umgang mit der Zubereitung ist genauso wichtig wie die Qualität der Produkte. Dazu gehört auch die Schulung von Küchenpersonal und Caterern", so Dr. Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstitutes.
Ernährungsbildung und eine gute vielseitige Kita- und Schulverpflegung für alle gehören untrennbar zusammen. Darin waren sich Dr. Anke Oepping und Ursula Schulte einig. Nur so sei es möglich, junge Menschen frühestmöglich für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. ist seit 60 Jahren die Kommunikations- und Informationsplattform der Tiefkühlwirtschaft. Die Branche zählt zu den fünf größten Teilbereichen der Lebensmittelwirtschaft. Die Tiefkühlung bewahrt durch ernte- und fangfrische Verarbeitung das Kostbarste der Lebensmittel: Vitamine und Nährstoffe für unsere Ernährung. Mit der Frühstücksdebatte KOSTBAR leistet das Deutsche Tiefkühlinstitut einen Beitrag zum Austausch über aktuelle Ernährungsthemen mit Politik und Gesellschaft.
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Frau Carola Herckelrath
Reinhardtstraße 46
10117 Berlin
Deutschland
fon ..: 030- 280936212
web ..: http://www.tiefkuehlkost.de
email : herckelrath@tiefkuehlkost.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau Stephanie Stragies
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030 97005030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : presse@fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | PEARL GmbH
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
16.10.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
15.10.2025 | Pi Interactive
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
15.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
15.10.2025 | Richter Verlag
Neues Kinderbuch "Ein Zauberelefant für Felice" - Wort & Bild im Duett
Neues Kinderbuch "Ein Zauberelefant für Felice" - Wort & Bild im Duett
