Rückwirkendes Kindergeld nur für sechs Monate
09.10.2020
Familie, Kinder & Zuhause
München/Berlin (DAV). Das Gesetz sieht vor, dass Kindergeld (https://familienanwaelte-dav.de/de/) rückwirkend nur für sechs Monate gezahlt wird. Dies muss die Familienkasse (https://familienanwaelte-dav.de/de/) allerdings schon bei der Festsetzung berücksichtigen.
2015 beantragte der Vater für seine 1997 geborene Tochter Kindergeld. Er gab an, dass sie im September 2015 eine Ausbildung zur Erzieherin aufnehmen wolle. Die Familienkasse setzte daraufhin zunächst Kindergeld fest, hob dieses dann jedoch wieder auf, weil der Vater keinen Ausbildungsnachweis vorgelegt hatte. Im April 2018 beantragte der Mann wiederum Kindergeld für die Zeit ab August 2015. Die Familienkasse setzte laufendes Kindergeld ab dem Monat August 2015 fest, beschränkte die rückwirkende Zahlung von Kindergeld aber auf den Zeitraum Oktober 2017 bis April 2018.
Der Bundesfinanzhof entschied, dass der Mann Nachzahlungsanspruch auch für die übrigen Monate ab August 2015 habe. Seit Januar 2018 gebe es im Kindergeldrecht in der Tat eine Ausschlussfrist. Diese besage, dass das Kindergeld rückwirkend nur für die letzten sechs Monate vor dem Antrag auf Kindergeld gezahlt werde. Die Ausschlussfrist müsse allerdings schon bei Festsetzung des Kindergelds berücksichtigt werden. Die Familienkasse habe hier jedoch das Kindergeld über den Sechsmonatszeitraum hinaus rückwirkend festgesetzt. Sie müsse daher das Kindergeld auch für diese Dauer zahlen.
Bundesfinanzhof am 19. Februar 2020 (AZ: III R 66/18)
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rechtsanwalt Swen Walentowski
08.09.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Familienzusammenführung: Kind muss zum Zeitpunkt des Antrags minderjährig sein
Familienzusammenführung: Kind muss zum Zeitpunkt des Antrags minderjährig sein
11.08.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Behinderung als Erwachsener aufgrund von Gendefekt - kein Anspruch auf Kindergeld
Behinderung als Erwachsener aufgrund von Gendefekt - kein Anspruch auf Kindergeld
15.07.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Nichteheliche Partnerschaft: Rückforderung einer Schenkung durch Eltern?
Nichteheliche Partnerschaft: Rückforderung einer Schenkung durch Eltern?
25.06.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
19.06.2020 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
Unterhalt: Bemessung eines angemessenen Selbstbehalts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
