Beteiligung ist wichtiges Kriterium in der Heimerziehung
14.11.2011 / ID: 36425
Familie, Kinder & Zuhause
Berlin. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Heimerziehung hat eine große Bedeutung und ist im Interesse eines erfolgreichen Verlaufes von erzieherischen Hilfen unverzichtbar. Der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe (VPK) begrüßt und unterstützt deshalb den Zuwachs an vielfältig interessanten Ideen und Verfahren, die in den Mitgliedsverbänden des VPK entwickelt und schrittweise realisiert werden.
"Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei Entscheidungen, die ihr eigenes Leben unmittelbar betreffen, spielt in der Heimerziehung nachweislich eine wichtige Rolle. Einigkeit über den normativen Anspruch einer Beteiligung im Jugendhilfekontext ist häufig schnell herstellbar. Problematischer aber ist eine situationsgerechte Umsetzung, weil sie die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe vor ganz besondere Herausforderungen stellt", so Michael W. Budig, Präsident des VPK-Bundesverband e.V. mit Sitz in Berlin.
Was Beteiligung im Einzelfall bedeutet, welche Anforderungen sie in der Alltagspraxis zu erfüllen hat und wo klare Grenzen zu ziehen sind, sind nur einige Fragestellungen, die differenzierte und individuelle Antworten erfordern. Beteiligung als Methode muss den Entwicklungsstand und die wachsenden Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu selbständigem und verantwortungsbewusstem Handeln immer mit im Blick haben - sonst wird sie beliebig. Die praktische Umsetzung in den Jugendhilfeeinrichtungen ist mit unterschiedlichen Herausforderungen, Problemen und auch entstehenden Konfliktlagen verbunden, die einer intensiven Vorbereitung und Auseinandersetzung bedürfen.
"Grundsätzliche Überzeugung im VPK ist, dass durch praxisgerechte Umsetzungen am ehesten die Gewähr dafür gegeben ist, dass eine Beteiligung vor dem Hintergrund von konkreten Entwicklungsprozessen der Kinder und Jugendlichen wie auch der Einrichtungen geschehen muss - so kann sie am besten gelingen. Dabei sind auch die entstehenden Unsicherheiten bei den Fachkräften nicht zu vernachlässigen. Denn sie müssen durch Klarheit und Orientierung in den Prozess aktiv mit einbezogen werden", so Budig weiter.
Eine Vorreiterrolle dazu hat nun der VPK-Landesverband Brandenburg übernommen, der ein Positionspapier erarbeitet hat. Ähnliche Initiativen und Aktivitäten gibt es auch in anderen Mitgliedsverbänden des VPK. Diese Entwicklungen unterstützt der Bundesverband nachhaltig, da sie eine Kultur der Beteiligung entstehen lassen, die sich in der täglichen Arbeit verankert und verhaftet. Beabsichtigt ist deshalb, dass auf Grundlage dieser Aktivitäten der Landes- und Mitgliedsverbände ein Positionspapier des VPK-Bundesverbandes entsteht. Darin wird das Wohl von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe im Mittelpunkt stehen. Gleichzeitig soll es eine Orientierung für die Fachkräfte der Heimerziehung bieten.
"Auch die VPK-Bundesfachtagung PODIUM im Jahr 2012 wird sich mit dieser Thematik und den damit in Zusammenhang stehenden weitergehenden Fragestellungen und Erörterungen umfassend auseinandersetzen", erklärt Budig abschließend.
Weitere Informationen über den VPK-Bundesverband, Aspekte privat-wirtschaftlicher Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie zu aktuellen Themen wie Beteiligung in der Heimerziehung gibt es auch unter http://www.vpk.de.
VPK Bundesverband Kinderhilfe Jugendhilfe Sozialhilfe Verband privatwirtschaftlicher Träger Kindertagesbetreuung Jugendpolitik Heimerziehung
http://www.vpk.de
Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK)
Michaelkirchstr. 13 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.08.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
18.08.2025 | Marry me Vegas
Las Vegas wird günstiger: Rückläufige Besucherzahlen schaffen neue Chancen für deutsche Touristen
Las Vegas wird günstiger: Rückläufige Besucherzahlen schaffen neue Chancen für deutsche Touristen
18.08.2025 | Nachtigall Ìs kreative Welt GmbH
Geschenke selbst gestalten mit Fotodruck und Lasergravur
Geschenke selbst gestalten mit Fotodruck und Lasergravur
12.08.2025 | JM Event Attraktion GmbH
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
11.08.2025 | DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
