Pressemitteilung von Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein

Streit um den Bestattungsort: Vollmacht ist Vollmacht


01.12.2023 / ID: 403330
Familie, Kinder & Zuhause

Das Ehepaar mit rumänischen Wurzeln hatte einem seiner Söhne eine notarielle Generalvollmacht erteilt, die auch über den Tod hinauswirkte. Unter anderem sollte ihr Sohn für ihre Bestattung Sorge tragen.

Nach dem Tod der Eltern ließ der Sohn die beiden Urnen auf einem Friedhof in Rumänien beisetzen. Sein Bruder war damit nicht einverstanden. Dies habe nicht dem Willen der Eltern entsprochen. Er forderte den Bruder auf, die Urnen nach Deutschland umzubetten.

Generalvollmacht für Bestattung umfasst auch Wahl des Ortes
Vor Gericht hatte er mit diesem Ansinnen keinen Erfolg. Aufgrund der Generalvollmacht entscheide der Bruder allein darüber. Die Vollmacht regele nicht nur die Frage der Bestattungskosten, so die Richter. Vielmehr sei dem Sohn "ein umfassendes Recht zur Totenfürsorge übertragen" worden. Das bedeute, er entscheide auch über den Ort des Grabs.

Darüber hinaus hatten die Richter Zweifel, dass der gewählte Bestattungsort gegen den Willen der Eltern verstoße und diese tatsächlich in Ludwigshafen und nicht in Rumänien hätten beigesetzt werden wollen.

Landgericht Frankenthal am 26. Mai 2023 (AZ: 8 O 282/22)

Firmenkontakt:

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11
10179 Berlin
Deutschland
030 726152-129

http://www.familienanwaelte-dav.de

Pressekontakt:

Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11
10179 Berlin
030 726152-129
http://www.familienanwaelte-dav.de


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Namensänderung abgelehnt: Schreibweise mit "w" ist zumutbar
04.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Adoption des Neffen gescheitert - Zweifel an Eltern-Kind-Beziehung
03.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Adoption für Kindeswohl: Gericht erkennt Auslandsadoption an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
05.09.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangskontakte bei Suchtproblematik: keine Übernachtungen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 79
PM gesamt: 429.844
PM aufgerufen: 73.084.183