Dynamikum mit Top-Besucherquote für "Nach den Sternen greifen - Astronomie im Dunkelraum"
03.02.2012 / ID: 46446
Familie, Kinder & Zuhause
Pirmasens, 3. Februar 2012. Eine überaus erfolgreiche Bilanz zieht das Pirmasenser Dynamikum für die Sonderausstellung "Nach den Sternen greifen - Astronomie im Dunkelraum" mit etwa 3.000 Besuchern und rund 200 ausverkauften Führungen. Noch während des zunächst geplanten Zeitraums vom 20. September bis 10. Dezember 2011 zeichnete sich eine so große Nachfrage ab, dass die Ausstellung um gut einen Monat bis einschließlich Sonntag, den 8. Januar 2012, verlängert wurde.
Während dieser Zeit zeigte sich das Publikum im Science Center immer wieder aufs Neue begeistert von der Möglichkeit, unter fachmännischer Anleitung in kompletter Dunkelheit die Größen- und Gravitationsverhältnisse sowie Entfernungen in unserem Planetensystem zu erkunden und dabei allerlei Wissenswertes und Spannendes zu erfahren. In Gruppen von jeweils bis zu 12 Personen konnten die Gäste beispielsweise ertasten, wie die Oberfläche von Planeten beschaffen ist und wie weit sie voneinander entfernt sind.
"Von Beginn an hat sich das Dynamikum auf seine Fahnen geschrieben, den großen und kleinen Besuchern zusätzlich zu den gut 160 Exponaten rund um die Erforschung naturwissenschaftlicher Phänomene immer wieder neue, spannende und vielfach spektakuläre Sonderausstellungen zu bieten - und der Erfolg gibt uns Recht, dass wir mit dieser Strategie richtig liegen", kommentiert Dynamikum-Geschäftsführer Rolf Schlicher zufrieden. "Zum besonders großen Zuspruch für die Astronomie-Sonderausstellung und die begleitende Meteoritenschau hat sicherlich auch das gleichermaßen faszinierende wie ungewöhnliche Konzept beigetragen, unser Universum in völliger Dunkelheit zu erkunden, was die Besucher wirklich durchweg begeistert hat. Natürlich ist uns der große Erfolg jetzt ein noch stärkerer Ansporn, regelmäßig in unserem Haus die Plattform für weitere eindrucksvolle Projekte zu bieten."
Dynamikum Science Center Pirmasens Sonderausstellung Kinder Freizeit Sterne Naturwissenschaft Mitmachmuseum
http://www.dynamikum.de
Dynamikum Science Center Pirmasens
Im Rheinberger, Fröhnstraße 8 66954 Pirmasens
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Overmann
05.05.2020 | Martina Overmann
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
26.05.2017 | Martina Overmann
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
05.07.2016 | Martina Overmann
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
12.02.2016 | Martina Overmann
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
