Lohnende Beute gibt es fast überall ...
24.02.2011 / ID: 4653
Familie, Kinder & Zuhause
FRANKFURT - Feb. 2011. "Wir brauchen keinen Tresor." "Ich besitze nichts, was unter Verschluss müsste." Beim Thema Tresor denken viele an Luxusschmuck, Goldbarren oder gebündelte Scheine. "Dabei interessieren sich Einbrecher bei Serieneinbrüchen vor allem für schnell absetzbare Elektronik, wie Handy, Laptop oder Digitalkamera, kleinere Geldbeträge und EC-Karten", wissen die Sicherheitsexperten der European Security Systems Association (ESSA).
Die letzte Polizeiliche Kriminalstatistik beziffert den Schaden, der bei knapp 114.000 Wohnungseinbrüchen entstand, auf 318 Millionen Euro. Lohnende Beute gibt es nahezu überall. Sicher ist Hightech-Elektronik - genau wie Bargeld, wichtige Unterlagen und Datenträger - deshalb nur im soliden Tresor.
Das befürworten auch die Versicherer: Wer Wertsachen in Haus oder Wohnung offen herumliegen lässt, muss bei ihnen mit begrenzter Entschädigung rechnen.
Beim Tresorkauf sollte man vollmundigen Sicherheitsversprechen allerdings mit Skepsis begegnen. "Verlässlichen Schutz garantiert nur eine Produktzertifizierung", so Josef Reingen von der ESSA, neutrale Zertifizierungsstelle für Wertschutzschränke: "Unser ECB·S-Zertifikat nach der Europäischen Norm EN 1143-1 ist aufgrund seiner strengen Qualitätskriterien weltweit anerkannt. Hersteller, die diese Zertifizierung für ihr Produkt beantragen, müssen dessen Leistungs- und Widerstandsfähigkeit unter Beweis stellen und sich Produktionskontrollen unterziehen." Text 1.432 Z. inkl. Leerz.
http://www.ecb-s.com
ESSA/ECB·S
Lyoner Str. 18 60528 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ecb-s.com
mali pr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva Machill-Linnenberg
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
19.02.2020 | Eva Machill-Linnenberg
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
"Plastikvermeidung kein Verzicht, sondern Gewinn"
09.01.2015 | Eva Machill-Linnenberg
Messezeit ist Pressezeit ...
Messezeit ist Pressezeit ...
05.08.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
Frühlingsgefühle mitten im Herbst
15.07.2014 | Eva Machill-Linnenberg
Neu: Studienreise plus Wintersport
Neu: Studienreise plus Wintersport
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
23.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter

