Playmobil-FunPark: großer Spaß für kleine Leute
18.07.2012 / ID: 70329
Familie, Kinder & Zuhause
(mpt-242/11/172_S) Für Kinder ist der Besuch eines Freizeitparks ein echtes Highlight! Gemeinsam mit den Eltern den Park entdecken, dort spielen und toben - was gibt es Schöneres? Ein Park der etwas anderen Art ist mit dem Playmobil-FunPark http://www.playmobil-funpark.de/ in Zirndorf zu finden. Dort gibt es keine Fahrgeschäfte, stattdessen können die Abenteurer Piratenschiff, Balancier-Parcours, Ritterburg und Westernstadt selbst ausprobieren. Die Spielewelt im Großformat lädt zu spannenden Erkundungen ein.
Immer was los im FunPark
Die Westernstadt im FunPark bietet Aktivitäten wie Lassowerfen, Goldschürfen oder eine Rodeomeisterschaft an. Wer hält es wohl am längsten auf dem Rücken eines wilden Bullen aus?
Am 28. und 29. Juli findet eine Rettungsaktion statt. Bei der Rettungsshow können kleine und große Besucher einen Eindruck von der Arbeit von Rettungsdiensten und Polizei erhalten. Während am Samstag eine Rettungshundestaffel und das THW zu Gast sind und zu interessanten Mitmachaktionen einladen, darf man sich am Sonntag auf viel Blaulicht und tolle Aktionen der Bundespolizei Nürnberg und Würzburg freuen. Auf der Polizeipuppenbühne erfährt man wichtige Verkehrsregeln und richtiges Verhalten im Straßenverkehr, und für "Ohs" und "Ahs" wird die Landung eines Polizeihubschraubers sorgen.
Regen? Kein Problem
Sollte das Wetter einmal nicht so mitspielen, ist ein Besuch dennoch lohnenswert, denn dann wartet das 5.000 Quadratmeter große HOB-Center auf die Besucher, in dem man nach Lust und Laune spielen und klettern kann. Der Indoor-Klettergarten erfreut sich ebenso großer Beliebtheit, wie die große Playmobil-Spielstadt und verschiedene Aktionen auf der HOB-Center Bühne.
Spaß, den sich jeder leisten kann
Pro Person kostet der Eintritt in den Playmobil FunPark 10 Euro. Wer erst ab 16 Uhr kommt, kann das Nachmittagsticket für 7 Euro erhalten. Kinder unter drei Jahren oder Geburtstagskinder erhalten kostenlosen Eintritt. In den Sommermonaten vom 1.Juli bis zum 12. September hat der Park von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby/freizeitpark-kinder.html
Foto: djd/Playmobil
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Langmut
18.07.2012 | Rainer Langmut
Die Wirkweise von Arginin
Die Wirkweise von Arginin
18.07.2012 | Rainer Langmut
Feuerholz: Preiswert und umweltschonend heizen
Feuerholz: Preiswert und umweltschonend heizen
17.07.2012 | Rainer Langmut
Selbst ist die Frau: Jobs im Direktvertrieb
Selbst ist die Frau: Jobs im Direktvertrieb
17.07.2012 | Rainer Langmut
Selbst ist die Frau: Jobs im Direktvertrieb
Selbst ist die Frau: Jobs im Direktvertrieb
17.07.2012 | Rainer Langmut
Erfrischung für den Sommer: Biermischgetränke
Erfrischung für den Sommer: Biermischgetränke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App
05.11.2025 | CaseNapzZz GmbH
Innovation für junge Eltern
Innovation für junge Eltern
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance

