Personen mit fortschreitendem Gedächtnisverlust gesucht
17.08.2012 / ID: 74327
Familie, Kinder & Zuhause
Je früher die Alzheimer-Krankheit erkannt und behandelt wird, desto besser sind möglicherweise die Erfolgschancen neuer Behandlungsmethoden. Für die SCarlet-RoAD-Studie werden Personen in einem Frühstadium der Alzheimer Demenz gesucht. Wer in den vergangenen 12 Monaten einen vergleichsweise ausgeprägten, fortschreitenden Gedächtnisverlust bemerkt hat, sollte eine Frühbehandlung des Gedächtnisverlusts und eine Teilnahme an der Studie in Betracht ziehen. Auch Freunde oder Verwandte sollten der Meinung sein, dass die Vergesslichkeit stärker ist, als es dem Alter der Person entspricht. Dr. Oliver Peters, Leiter der Gedächtnissprechstunde an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité - Universitätsmedizin Berlin nennt ein Beispiel für einen fortgeschrittenen Gedächtnisverlust: "Oft fällt es dem Betroffenen schwer, sich an Ereignisse vor allem in der jüngeren Vergangenheit zu erinnern."
Weitere Informationen über die Frühbehandlung der Alzheimer-Krankheit
Sind Sie oder ein Angehöriger an einer Teilnahme an der SCarlet-RoAD-Studie interessiert? Die Studie wird bundesweit an verschiedenen Kliniken durchgeführt. Weitere Informationen über die Alzheimer-Krankheit und die mögliche Frühbehandlung durch eine Teilnahme an der SCarlet-RoAD-Studie erhalten Sie hier:
- http://www.alzheimerstudie.de (http://www.alzheimerstudie.de)
- kostenlose Telefon-Hotline 0800 5892468
-MEDIZN ASPEKTE (http://www.medizin-aspekte.de/2012/08/alzheimer-krankheit_studienteilnahme_alzheimer-krankheit_29798.html)
-Interview mit dem Experten Dr. Oliver Peters zum Thema Frühtherapie der Alzheimer-Krankheit (http://www.medizin-aspekte.de/movie_Alzheimer-Demenz_2012_7_09_alzheimer_peters_v4-kurz_275_1.html)
Gedächtnisverlust Alzheimer Alzheimer-Demenz Alzheimer-Krankheit SCarlet-RoAD-Studie Dr. Oliver Peters Gedächtnissprechstunde
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
10.11.2025 | Landsberger Medienagnetur
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App

