Stundenpläne individuell und absolut kostenlos gestalten
24.08.2012 / ID: 75330
Familie, Kinder & Zuhause
Sie ist wieder angebrochen, die Zeit der Stundenpläne. Wenn sie endgültig festgelegt sind, dann beginnt für viele Schülerinnen und Schüler die Suche nach der schönsten Vorlage. Vorbei sind die Zeiten, in denen irgendwelche Werbestundenpläne genügten. Heute ist ein Stundenplan das Ergebnis einer kreativen Arbeit, die Kindern auch noch Spaß macht.
Der kostenlose Stundenplan-Generator auf
http://www.kostenlose-ausmalbilder.de/media/stundenplan/stundenplan1.htm
Um diese Kreativität zu unterstützen, stellt das beliebte Internetportal http://www.kostenlose-ausmalbilder.de Kindern und Jugendlichen einen Stundenplan-Generator völlig kostenlos zur Verfügung. Mit ihm haben alle Schülerinnen und Schüler von der 1. Klasse an die Möglichkeit, sich am Bildschirm einen wunderschönen, individuell gestalteten Stundenplan auszudrucken.
Kinderleicht in der Anwendung
Die Anwendung des Stundenplan-Generators ist so einfach angelegt, dass selbst Erstklässler keine Mühe haben, sich einen bunten, mit vielen Motiven versehenen Stundenplan zu gestalten. In lediglich drei Schritten kann man einen Stundenplan erstellen: Die Felder mit den jeweiligen Fächern ausfüllen, farbig gestalten, als PDF abspeichern und ausdrucken so oft man will. Und hat ein Kind eine neue Idee, kann es seinen Stundenplan beliebig oft verändern. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität eines Kindes. Dabei entdeckt es auch noch die unzähligen weiteren kostenlosen Ausmalbilder und vieles mehr: beispielsweise Kalender, Einladungskarten. Visitenkarten und dazu noch nette Spiele zum Zeitvertreib.
Kostenlose-Ausmalbilder.de ist eines der beliebtesten Ausmalbilder-Portale mit einer großen Fangemeinde seit vielen Jahren, die noch immer ansteigt: Kinder lieben dieses Angebot.
http://www.kostenlose-ausmalbilder.de
Kostenlose-Ausmalbilder
Ravensburger Ring 70 81243 München
Pressekontakt
http://www.kostenlose-ausmalbilder.de
Kostenlose-Ausmalbilder
Ravensburger Ring 70 81243 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Brummer
13.12.2015 | Renate Brummer
Freunde und Verwandte mit selbstgestalteten Weihnachtskarten überraschen
Freunde und Verwandte mit selbstgestalteten Weihnachtskarten überraschen
25.08.2015 | Renate Brummer
Deckblätter zum Ausdrucken und vieles mehr
Deckblätter zum Ausdrucken und vieles mehr
10.08.2015 | Renate Brummer
Kostenloses Deckblatt verschönert jedes Fotoalbum
Kostenloses Deckblatt verschönert jedes Fotoalbum
08.08.2015 | Renate Brummer
Deckblätter für die Schule zum ausdrucken
Deckblätter für die Schule zum ausdrucken
05.08.2014 | Renate Brummer
Inhaltsverzeichnisse für die Schule - Ordnung in Nullkommanix
Inhaltsverzeichnisse für die Schule - Ordnung in Nullkommanix
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

