Aller guten Dinge sind drei!
17.01.2013 / ID: 97087
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/9945537398) Meridian <a href="http://www.meridian.co.at" title="http://www.meridian.co.at">http://www.meridian.co.at</a> im dritten Wiener Gemeindebezirk, konzentriert sich auf Deutsch, Englisch und Russisch und kann daher höchste Qualität anbieten.
Das Sprachenzentrum Meridian (http://www.meridian.co.at) konzentriert sich auf die Sprachen Deutsch, Englisch und Russisch. Damit können wir diese Sprachen auf höchstem Niveau anbieten. Wir kennen unsere Sprachtrainer gut und arbeiten intensiv mit ihnen zusammen. Zu allen Kursen gibt es ständig Feedback, erklärt Konstantin Dshajani, Gründer der Sprachschule Meridian. Laufende Kommunikation ist für Kursplanung und Programm-Management besonders wichtig.
Wie viele Menschen sprechen diese drei Sprachen?
Deutsch ist in der Europäischen Union die am weitesten verbreitete Muttersprache. 101 Millionen EuropäerInnen haben Deutsch als Muttersprache. Weltweit sprechen sogar ca. 130 Millionen Menschen Deutsch. Dadurch, dass in Österreich der Spracherwerb bei zugezogenen Personen stark gefördert wird, haben Sprachschulen viele neue Kunden gewonnen. Wir sehen das als positive Entwicklung, sie fördert das multikulturelle Zusammenleben, so Konstantin Dshajani.
Russisch wird bei Meridian ebenfalls angeboten. Es ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern. Russisch wird von etwa 163,8 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Davon leben etwa 130 Millionen Menschen in Russland. Weitere 26,4 Millionen leben in den GUS-Staaten und den baltischen Staaten. Russisch wird seit der Osterweiterung oft nachgefragt und auch vom AMS gefördert, wenn man die Sprache für ein besseres Fortkommen im Beruf braucht, weiß Tatiana Dshajani, die bei Meridian das Kursmanagement übernommen hat.
Englisch, die dritte Sprache im Meridian-Angebot, ist mittlerweile in der Berufswelt selbstverständlich. Mehr als 337 Millionen Menschen sprechen Englisch als Hauptsprache und etwa 350 Millionen als Zweitsprache.
MERIDIAN drei.sprachen.zentrum Wien
Gärtnergasse 4 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.meridian.co.at
MERIDIAN drei.sprachen.zentrum Wien
Gärtnergasse 4 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mag. Gabriela Hamböck
07.03.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Meridian feierte 2012 fünfjähriges Bestehen
Meridian feierte 2012 fünfjähriges Bestehen
04.03.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Wie sehen moderne Sprachprüfungen aus?
Wie sehen moderne Sprachprüfungen aus?
28.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Sprechen Sie Russisch in Wien?
Sprechen Sie Russisch in Wien?
25.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Die Sprachschule Meridian wächst weiter!
Die Sprachschule Meridian wächst weiter!
18.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Sprachen lernen - Spaß haben mitten in Wien
Sprachen lernen - Spaß haben mitten in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
25.08.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
