Familie, Kinder & Zuhause

03.02.2017 | Kai Brommann
Essener Gefahrstofftage: Tagung findet zum siebten Mal im Haus der Technik statt
(NL/3313608867) Tagung 7. Essener Gefahrstofftage im Haus der Technik am 17.-18. Mai 2017 mit fachbegleitender Ausstellung und Praxisvortrag In fast allen deutschen Unternehmen wird mit Gefahrstoffen gearbeitet. In Folge dessen ergeben sich ...

03.02.2017 | Frau Nadine Otto
Fräulein Quakis Versuche, ein Mensch zu werden - bezaubernde Fabel über eine außergewöhnliche Freundschaft
Ein Froschfräulein hat genug davon, ein Frosch zu sein und wünscht sich nichts sehnlicher, als sich in einen Menschen zu verwandeln. Sie erhofft sich dabei die Hilfe eines Mädchens. Trotz Problemem be der Verständigung lernen beide recht ...

03.02.2017 | Herr Michael Schwenteit
Modernste Sicherheitstechnik beim Einbruchschutz
Dies ermöglicht jedem während der Abwesenheit, sein Wocheneigentum zu schützen und gegebenenfalls auch eine Anwesenheit vorzutäuschen. Solche Maßnahmen sind einfach und simpel. Dennoch raten Experten dazu, nicht jede Maßnahme zu nutzen, denn ...

02.02.2017 | Frau Julie Ulrike Lanz
Selbstständig und spielend lernen mit der "ich lerne" Spielreihe von Jumbo
Und nicht nur das! Neben diesen Lernzielen werden zudem kognitive Fähigkeiten wie Feinmotorik oder Auge-Hand-Koordination trainiert. Auch das Erkennen von Farben, Buchstaben und Zahlen ist wichtiger Bestandteil des Lernens. Pieter Coelewij: ...

02.02.2017 | Frau Nadine Otto
Keine Lust zum Sterben Bd. II - Autobiographie über Drogen, Entzug, Scham und Vergebung
Die düsteren Erlebnisse, die wir jahrelang in der hintersten Ecke unseres Bewusstseins versteckt haben, bewusst und nüchtern nochmals anzuschauen, ist kein Zuckerschlecken. Das wurde Jill Grey klar, als sie begann, den zweiten Teil ihres Buches ...

01.02.2017 | Brigitta Mehring
Halbjahreszeugnisse: Immer mehr Schüler bekommen Nachhilfe
Derzeit bekommen alle Schüler Zeugnisse; die einen etwas früher, die anderen etwas später, je nach Bundesland. Je nachdem, wie die Zwischenzeugnisse ausfallen, bedeutet das für immer mehr Kinder und Jugendliche neben dem normalen Unterricht in ...

01.02.2017 | Oliver Wirthmann
Begleitung in Trauerzeiten erfordert Fachwissen und Einfühlungsvermögen
(Mynewsdesk) Von den Tücken provisionsbasierter Bestattungsvermittlung im Internet Die Digitalisierung macht auch vor dem sensiblen Bereich einer Bestattung nicht halt. So geschieht die Suche nach qualifizierten Bestattern in der akuten ...

01.02.2017 | Jürgen Rudolph
Das Frühstück ist der Energiekick.
Nicht jedem ist es gegeben, direkt nach dem ersten Klingeln des Weckers die Beine aus dem Bett zu schwingen. Manch einem gelingt es maximal die Snooze-Taste zu betätigen, gerne auch mehrfach hintereinander. Doch irgendwann stellt sich die ...

31.01.2017 | Andrej Alexandrovic Olipa
Entdeckungsreise durch das Jahr im Babybett
Für ihr Baby wünschen sich Eltern von allem das Beste. Das Baby soll sich in gesunder Umgebung wohlfühlen, Anregung zum Spielen und Entdecken finden. Comfortbaby entwickelt ständig neue hochwertige Babyausstattungen. Jetzt wird Babys Welt noch ...

31.01.2017 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze: Erbrecht
Eine Vereinbarung, nach der ein 18-Jähriger auf sein Erbe verzichtet, dafür aber bei Abschluss seiner Berufsausbildung mit Bestnote im Alter von 25 Jahren den väterlichen Sportwagen bekommen soll, ist sittenwidrig und deshalb unwirksam. Dies ...

31.01.2017 | Linda Becker
Tierhalter auf dem letzten Weg des Haustieres begleiten
Neuss (30.01.2017) - Das Berufsbildungszentrum Neuss Weingartstraße in Neuss und das Kleintierkrematorium IM ROSENGARTEN, haben die dreijährige Ausbildung zum tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) nun um den Baustein "Euthanasie in der ...

31.01.2017 | Julia Meier
360 Grad
AUF EIN NEUES! Das Leben ist schön! Doch was wenn das Leben einen mit tiefen Umbrüchen und schweren Schicksalsschlägen urplötzlich vom Gegenteil überzeugen will? - Wenn der Umgang mit Krankheit und Tod einen an seine Grenzen stoßen lässt? ...

30.01.2017 | Michelle Besser
Augen auf beim Kinderprodukte-Kauf
Barbie-Puppe, Superman Pyjamas, Funktionskleidung oder Lego - ein Leben mit Kindern, aber ohne chemische Stoffe im Kinderzimmer ist so gut wie unmöglich. Aber natürlich möchten Eltern wissen, was in den bunten Nuckelflaschen, niedlichen ...

30.01.2017 | Nicole Reddig
Top-Frauen und -Männer kommen zusammen
Wer wünscht sich das nicht: einen liebevollen, vertrauten Partner fürs Leben, mit dem man gemeinsam schöne Stunden verbringt und schwere durchsteht - und der auch noch Niveau und Klasse besitzt. "Solche Damen und Herren sind natürlich nur ...

30.01.2017 | Frau Nadine Otto
Es war eine andere Zeit - Erinnerungen aus dem letzten Jahrhundert
Die Protagonistin Marie Luise Blumenstein wächst in einem kleinen hessischen Dorf auf und kümmert sich zusammen mit ihrer Familie um die Tiere auf der Farm, um Kühe, Hühner und die vielen anderen Lebewesen auf solch einem Anwesen. Doch das Leben ...

27.01.2017 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Ehepartner lebt im EU-Ausland: Wer bekommt das Kindergeld?
München/Berlin (DAV). Die Zahlung von Kindergeld (http://familienanwaelte-dav.de/startseite) wird heiß diskutiert. Sollen Eltern, die in Deutschland arbeiten, das Kindergeld erhalten, auch wenn das Kind im EU-Ausland lebt? Auch das wird gerade ...

27.01.2017 | Rechtsanwalt Swen Walentowski
Betreuungsunterhalt wegen erhöhten Förderbedarfs - Pflicht zur Vollzeittätigkeit?
Beim Betreuungsunterhalt (http://familienanwaelte-dav.de/startseite) wird immer wieder über die Frage gestritten, wann dem betreuenden Elternteil eine Vollzeittätigkeit zugemutet werden kann. Übt dieser keine Vollzeitarbeit aus, obwohl er ...

26.01.2017 | Herr Ingo Dierich
Tamaras Traum
Es war ein heißer Spätsommertag als sie die letzten Kisten ins Auto packten. Nun war nicht mehr viel übrig vom alten Kinderzimmer ihres Sohnes. Der hatte die letzten Klamotten, ein paar Bücher und den alten Sitzsack in seinen kleinen Ford ...

26.01.2017 | Rinco Albert
Geschenke für Mütter nur zu Weihnachten und Geburtstagen?
Wann schenken die Deutschen am liebsten und wieviel bleibt dabei für die eigene Mutter übrig? Die Frage scheint provokant. Doch eine aktuelle statistische Antwort zeigt Überraschendes! Denn wie das Statistik-Portal statista ermittelt hat, ...

26.01.2017 | Dr. Uwe Deuster
10 Jahre Kulturpalazzo: 55.000 Euro für Kinderprojekte
Mit Thomas Weber, Arno Schostok und Alexander Reuter und dem Stück die "Flauberzöte" begann 2008 der erste Kulturpalazzo. In der ausverkauften Flina waren 500 Gäste begeistert von der einzigartigen Charity-Veranstaltung in Flein, bei ...

25.01.2017 | Beatrice Brupbacher
Kinderkrippen im Kanton Zug und Kanton Schwyz
Portal für freie Krippenplätze im Kanton Schwyz und Kanton Zug. Schweizweit über 2´300 Kinderkrippen erfasst. Das Webverzeichnis www.suche-kinderkrippen.ch beinhaltet Informationen von Kinderbetreuungseinrichtungen in der Schweiz. Mit dem ...

25.01.2017 | Sabine Muth
"Asien-Reise mit Kindern" - Expertengespräch der ERV
Burgen bauen an weißen Sandstränden, Elefanten und Affen hautnah erleben, Tempel mit goldenen Buddhas erkunden: Ein Urlaub in Asien ist für Kinder ein Abenteuer, das ihnen lange in Erinnerung bleibt. Die beste Reisezeit für viele Länder in ...

25.01.2017 | Frau Nadine Otto
Morast - packender Thriller seziert den Verfall einer Familie
Früher war alles so selbstverständlich. Eva-Maria hatte sich nie Gedanken machen müssen. Die Kinder, Svante, die Familie, gab ihr Geborgenheit. Dann fing alles urplötzlich an, sich zu verändern. Der zusammenhaltende Kitt löste sich mehr und ...

25.01.2017 | Frau Nadine Otto
Wenn ich die Augen schließe, sehe ich die Welt - bewegende Erinnerungen an eine einzigartige Reise
Maureen und Stephan, beide in den Dreißigern, kündigen ihre Traumjobs, vermieten ihre Wohnung und machen sich auf, ihre erste gemeinsame große Reise anzutreten, die sie in verschiedene Länder Südostasiens und Australiens führt. Jahre später ...

24.01.2017 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze: Familienrecht
Dass Eltern sich nach einer Trennung nur noch wenig zu sagen haben, ist nicht ungewöhnlich. Die Ausübung des gemeinsamen Sorgerechts für die Kinder erfordert jedoch ein Mindestmaß an Kooperation und Kommunikation. Lehnen dies beide Elternteile ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.790
PM aufgerufen: 71.988.382