inovia erweitert sein weltweites Netzwerk an Korrespondenzanwälten durch neue Partner in Marokko, Hongkong, Italien und den Niederlanden
07.02.2013 / ID: 100601
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/2227538415) New York / München, 7. Februar 2013 inovia, der führende Dienstleister für elektronische Patent-Auslandseinreichungen, gab heute die Erweiterung seines internationalen Netzwerkes an Korrespondenzanwälten durch die Aufnahme von führenden IP-Kanzleien in Hongkong, Marokko, Italien und den Niederlanden bekannt. Innerhalb von lediglich sechs Monaten weitete inovia sein globales Korrespondenzanwaltsnetz um 32 Prozent von 85 auf 112 Länder aus. Dieses beschleunigte Wachstum veranschaulicht das vermehrte weltweite Interesse an der Einreichung von PCT(Patent Cooperation Treaty)-Anmeldungen für nationale Patenterteilungsverfahren und dem Einsatz von Technologielösungen, wie sie von inovia.com angeboten werden. Diese tragen dazu bei, internationale Patentanmeldungen kosteneffektiver und weniger komplex zu gestalten.
Die Kanzlei Saba & Co., die bisher für das Einreichen von PCT-Anmeldungen für das nationale Patenterteilungsverfahren in Ägypten verantwortlich war, erweiterte ihre Beziehung zu inovia und bietet jetzt auch PCT-Unterstützung bei Anmeldungen in Marokko. Zur Ausweitung seiner Präsenz in den Beneluxländern hat inovia die etablierte niederländische Kanzlei Nederlandsch Octrooibureau (NLO) zu seinem Korrespondenzanwaltsnetz hinzugefügt und verfügt jetzt neben Allied Patents über einen zweiten niederländischen Partner. In Italien, wo inovia bereits durch Fiammenghi Fiammenghi vertreten ist, kommt Barzanò & Zanardo, eine führende, im Jahre 1878 gegründete IP-Kanzlei, hinzu.
Hongkong gehört zwar nicht zu den PCT-Mitgliedern, verzeichnete aber 2011 einen Zuwachs von 16 Prozent bei Patentanmeldungen durch Nichtansässige. Üblicherweise geht es Patentanwälten und Anmeldern um standardmäßigen Patentschutz in Hong¬kong auf der Grundlage der Registrierung eines vom chinesischen Patentamt, vom Europäischen Patentamt oder vom britischen Patentamt erteilten Patents. Zur Unter¬stützung ihrer Kunden bei der Ausweitung ihrer Patentrechte auf Hongkong gehört jetzt die EAGLE IP Limited, eine führende IP-Kanzlei in Groß-China, zum Korrespondenzanwaltsnetz von inovia.
Nach unserer Überzeugung ist die Unterstützung durch örtliche Partner, die nachweislich über unerreichte Kenntnis und Erfahrung in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes Weiterverfolgung, Registrierung und Durchsetzung - verfügen, für unsere Kunden, die wichtige neue Märkte erobern wollen, von unschätzbarem Wert, so Wolfgang Danner, Leitender Direktor des Bereichs Geschäftsentwicklung bei inovia und Leiter des Münchner Büros. Mit dem richtigen örtlichen Partner, der mit den politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Veränderungen in der Region zutiefst vertraut ist, können wir höhere Effizienz und Kosteneinsparungen an inovia-Nutzer weitergeben, die sich unsere Technologieplattform zunutze machen, um den Eintritt in die nationale Phase zu rationalisieren.
Strategic PR
Plinganserstrße 59 81369 München
Pressekontakt
http://shortpr.com/kkuy5q
Strategic PR
Plinganserstrße 59 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arno Lücht
03.12.2013 | Arno Lücht
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
Alcatel-Lucent und C4B Com For Business AG weiten ihre Zusammenarbeit aus
07.11.2013 | Arno Lücht
RWS Group übernimmt inovia
RWS Group übernimmt inovia
28.10.2013 | Arno Lücht
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
C4B kündigt neues Produkt zur Erweiterung von Kommunikationslösungen mit Microsoft Lync an
08.10.2013 | Arno Lücht
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
C4B veröffentlicht ein weiteres Update für XPhone Unified Communications
25.09.2013 | Arno Lücht
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Unified Communications-Lösungen optimieren Kommunikationsabläufe im Rathaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

