Zecken - die unscheinbare Gefahr in der warmen Jahreszeit
19.02.2013 / ID: 102250
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit den ersten milden Temperaturen erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Und damit steigt auch die Lust auf Aktivitäten im Freien. Doch auch Zecken werden in dieser Zeit wieder aktiv - bereits ab 8° C gehen die winzigen Spinnentiere auf die Pirsch. Darum ist es wichtig, bei allen Outdoor-Aktivitäten, nicht nur auf dem Land sondern auch im Großstadtdschungel, gut ausgerüstet zu sein: z. B. mit dem Zeckenschutz von Autan. Damit wird auch das Picknick oder Fußballspiel im Park zu einem erholsamen Freizeitspaß, ganz ohne Zeckenstiche.
Zecken - gefährliche Überlebenskünstler. Zecken bevölkern bereits seit 350 Millionen Jahren die Erde. Sie haben sogar die Dinosaurier überlebt und über die Jahrtausende konnten sie gegen verschiedenste Krankheitserreger immun werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie diese Erreger nicht auf ihre "Opfer" übertragen können. Obwohl Zeckenstiche kaum spürbar sind, können durch den Stich Bakterien und Viren in den Körper gelangen und so gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder FSME (Frühsommermeningitiserkrankung) übertragen. Auch ein harter Winter kann den unscheinbaren Insekten nicht viel anhaben, sie überleben Temperaturen bis unter -20° C. Laut dem Parasitologen Prof. Dr. Heinz Mehlhorn wirken sich die heutigen klimatischen Veränderungen daher sogar positiv auf die Zeckenpopulation aus.
Borreliose und FSME - von Zecken übertragen. Laut dem Robert Koch-Institut können 10 bis 35 Prozent der Zecken mit Borrelien befallen sein (1). Überträger der Erreger ist vor allem die Schildzecke, auch "gemeiner Holzbock". Die Erreger befinden sich in ihrem Darm. Saugen Zecken an einem Wirt, regt das die Borrelien an. Sie gelangen in den Speichel und können darüber etwa acht bis zwölf Stunden nach dem Ansaugen auf den Wirt übertragen werden. Dem Robert-Koch-Institut werden trotz empfohlener Impfung jährlich etwa 300 Fälle der FSME gemeldet. Während FSME vorwiegend in Süddeutschland übertragen wird, ist die Gefahr, durch einen Zeckenstich an Borreliose zu erkranken, bundesweit gleich hoch. Da es keine Impfung gegen Borreliose gibt, ist es umso wichtiger, sich gegen eine Infektion zu schützen, indem man Zeckenstichen aktiv vorbeugt.
Autan bietet den richtigen Schutz für verschiedenste Situationen. Seit über 50 Jahren bietet Autan mit effektiven Insektenschutz-Produkten zuverlässigen Schutz vor Zecken, Mücken & Co.
Ideal für aktive Outdoor-Fans, die Schutz vor verschiedenen Insekten benötigen, sind die drei Produkte Autan Protection Plus Pumpspray, Autan Protection Plus Spray und Autan Protection Plus Zeckenschutz Pumpspray. Sie schützen je nach Produkt bis zu vier Stunden vor Zecken bzw. bis zu acht Stunden vor Mücken und sorgen so für entspannte Spaziergänge durch die Natur und einen herrlichen Frühling.
Weitere Informationen über Autan - den Schutz, dem ihre Haut vertraut - sind im Internet abrufbar unter http://www.autan.de.
Repellents sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
1) Quelle: Robert Koch-Institut, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) RKI-Ratgeber für Ärzte, Stand: 07.06.2011
http://www.scjohnson.de
SC Johnson GmbH
Mettmanner Straße 25 40699 Erkrath
Pressekontakt
http://www.edelman.com/de
Edelman GmbH
Barmbeker Straße 4 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Natja Henkenjohann
20.02.2014 | Natja Henkenjohann
Lieblingsstücke vor gefräßigen Kleidermotten schützen!
Lieblingsstücke vor gefräßigen Kleidermotten schützen!
20.02.2014 | Natja Henkenjohann
Zecken - ab 8°C sind sie wieder aktiv
Zecken - ab 8°C sind sie wieder aktiv
13.11.2013 | Natja Henkenjohann
Mr Muscle gibt Tipps für mehr Organisation und stressfreies Putzen
Mr Muscle gibt Tipps für mehr Organisation und stressfreies Putzen
02.09.2013 | Natja Henkenjohann
Weihnachtsputz leicht gemacht
Weihnachtsputz leicht gemacht
14.08.2013 | Natja Henkenjohann
So putzt Deutschland
So putzt Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

