Gelegenheit macht Diebe
20.02.2013 / ID: 102540
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hohe Metallpreise machen lange Finger und lassen die Berichterstattung in den Medien nicht abreißen: zerstörte Gräber sind leider an der Tagesordnung und ein Sinken der Metallpreise oder eine effektive Abwehr gegen diese Diebstähle nicht in Sicht. Die Gefühle der Angehörigen scheinen den Räubern nicht von Belang zu sein. Nach dem Verlust eines lieben Menschen fallen Grablampen, Vasen, Statuen, Kreuze und sogar Grabbeschriftungen aus Bronze und Kupfer deren krimineller Gier zum Opfer und hinterlassen Spuren der Verwüstung auf den Friedhöfen.
Was können Angehörige, Betroffene und Friedhofsbesucher tun?
Eine Überwachung der Friedhöfe gestaltet sich schwierig, daher ist die Wachsamkeit der Friedhofsbesucher gefragt. Verdächtige Personen und Fahrzeuge sollten der Polizei sowie der Friedhofsverwaltung gemeldet werden.
Wird dennoch ein Metalldiebstahl festgestellt, auf dem eigenen oder auf den benachbarten Gräbern, sollte dieser zur Anzeige gebracht werden. Neben dem Diebstahl und der Sachbeschädigung wird auch der Straftatbestand der Störung der Totenruhe erfüllt. Auch wenn die Versicherung nicht für das verwüstete Grab oder die entwendeten Gegenstände aufkommt und viele Täter unbehelligt bleiben, ist es wichtig, das sich die Polizei ein umfassenderes Bild der Lage machen kann und bei Aufklärung eines Falles Diebesgut wieder an die rechtmäßigen Besitzer zurückgeben kann. Außerdem ist die Chance, Spuren zu finden und Serientätern auf die Spur zu kommen, größer.
Die wichtigsten Aspekte sind sicherlich der emotionale Wert eines unversehrten Grabes sowie die gewahrte Totenruhe. Zur Vorbeugung können Angehörige bei der Gestaltung des Grabes ganz auf Gegenstände aus Kupfer und Bronze verzichten und auf formschöne Alternativen aus Aluminium, Edelstahl, Stein, Keramik oder Granit setzen - diese sind für die Metalldiebe nicht interessant.
Neue Grabformen schaffen ebenfalls Abhilfe für diese Problematik: bei einem Reihengrab im Gras, das lediglich durch eine schlichte Steinplatte kenntlich ist, gibt es nichts zu stehlen. Was als pflegeleichte Lösung den kleiner werdenden Familien, der alternden Gesellschaft sowie den Angehörigen, die entfernt von der letzten Ruhestätte der Familienmitglieder leben, entgegenkommt, hält zudem effektiv Metalldiebe fern.
* * * * * * * * * * * * * *
Weitere Informationen:
Geschwister Deussen Bestattungen oHG, Regina Deussen / Holger Deussen,
E-Mail info@bestattungen-deussen.de, Tel. 0 24 06 - 60 71
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

