Pressemitteilung von Rainer Langmuth

Hilfreiche Apps und Ratgeber für Aquarien-Fans


24.02.2013 / ID: 102830
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(mpt-171/11/101). Die Unterwasserwelt fasziniert immer mehr Menschen und inspiriert sie dazu, sich mit Aquarien zu befassen und im Eigenheim exotische wie einheimische Fische und Wasserpflanzen zu halten. Um interessierten Neueinsteigern wie eingefleischten Aquarien-Fans wertvolle Informationen und Tipps für die Praxis zu geben, stellt der Anbieter Eheim gleich zwei kostenlose Broschüren zum Download bereit.

Rund ums Aquarium

Der "Ratgeber Aquarium" bietet vor allem Einsteigern zahlreiche Tipps zur Einrichtung und Pflege von artgerechten Lebensräumen für Fische und Unterwasserpflanzen. Dabei wird der Schwerpunkt auf alltagserprobte und praktische Tipps gelegt und auf unnötige theoretische Abhandlungen verzichtet. So geht es beispielsweise um den richtigen Aquarien-Typ, den optimalen Standort und die alltägliche Pflege. Außerdem werden - angefangen bei der Auswahl der Pflanzen und Fische über praktische Tipps zu Filtersystemen und Aquarienheizungen bis hin zum Futterautomaten für die Urlaubszeit - alle wichtigen Themen rund ums Aquarium abgehandelt.

Spezieller Ratgeber für Mini-Aquarien

Der "Ratgeber Nano-Aquarium" stellt die neue Generation von Mini-Aquarien in den Mittelpunkt. Diese Becken sind besonders klein und können daher auch in kleinen Räumen wie Einzimmerappartements oder Badezimmern aufgestellt werden. Sie eignen sich beispielsweise, um interessante Garnelen-Arten zu halten oder prächtige Pflanzenwelten anzulegen. Der Ratgeber erklärt dabei, warum man sich die Haltung von Krebsen gut überlegen sollte und wie die Wasserqualität dauerhaft stabil gehalten werden kann. Besonders interessant sind auch die Tipps zu den technischen Hilfsmitteln, die für die richtige Qualität des Wassers sorgen.

Beratung für Aquarienfreunde

Noch detailliertere Informationen zu den beiden Aquarien-Arten und sämtlichem Zubehör finden Aquarienfreunde auch auf der Webseite des Herstellers Eheim (http://www.eheim.de) . Besonders praktisch und sehr einfach zu bedienen ist dort der sogenannte Quickfinder: Bei diesem muss man nur die Maße des Aquariums eingeben und nach nur einem Klick wird umgehend präsentiert, welche Fische, Pflanze, UV-Lampen, Filter, Heizer und Aquarium-Sets geeignet sind - egal ob Meerwasser- oder Süßwasseraquarium.

Apps für den schnellen Überblick

Sehr hilfreich und serviceorientiert ist übrigens auch die Fisch-App. In dieser gibt man an, aus welcher Region die Fische stammen sollen, wie hoch der Platzbedarf sein darf und welche Wasserart man den Fischen bieten möchte - schon wird angezeigt, welche Fische für den Besatz geeignet sind. Ähnlich funktioniert auch die Pflanzen-App, bei der man Kriterien wie die Pflanzenart, den Nährstoff- und Lichtbedarf, die Wuchsklasse und die spätere Position im Aquarium angibt. Auch wer wissen möchte, ob bereits vorhandene Pflanzen auch wirklich die richtigen für sein Aquarium sind, kann einfach deren Namen eingeben und erhält umgehend Informationen zu den optimalen Umgebungsfaktoren wie Temperatur und pH-Wert des Wassers oder die benötigen Lichtverhältnisse.

Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale (http://www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby.html) .
Aquarien Fische Pflanzen Unterwasserwelt Aquarium Aquarien-Fans Fische halten

http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen

Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rainer Langmuth
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Aquarien für Einsteiger
17.02.2014 | Rainer Langmuth
Winterurlaub im Erzgebirge
17.02.2014 | Rainer Langmuth
So macht man ein Auto "fit" für den Winter
12.02.2014 | Rainer Langmuth
Optimale Karrierechancen im Mittelstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.556
PM aufgerufen: 74.189.243