Glasbläsershow mit Ostereiern im Märkischen Viertel in Berlin Reinickendorf
01.03.2013 / ID: 104128
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das Berliner Einkaufszentrum Märkisches Zentrum (http://www.maerkisches-zentrum.de) leitet die Osterzeit ein. 1.000 mundgeblasene Glaseier können ab dem 7. März von den großen und kleinen Centerbesuchern osterlich bemalt werden. Dazu zaubert der Glasbläsermeister Kalook Wollny live vor Ort einzigartige Kunstwerke aus Glas.
Glaskunst zum Zusehen und Staunen
Wer zwischen dem 7. und dem 16. März zum Ostershopping im Märkischen Zentrum unterwegs ist, wird Zeuge einer ganz besonderen Darbietung: Kalook Wollny ist ein echter Meister seines Handwerks. Mit spielerisch wirkender Leichtigkeit wird er 9 Tage lang vor den Augen der Besucher Ostereier und kleine Kunstwerke aus Glas herstellen. Dabei erzählt er viel Wissenswertes über die Herstellung und Verarbeitung von Glas und zeigt einen Film über die Farbglashütte Lauscha, in der seit über 100 Jahren Glasrohre per Hand gezogen werden. Aus Glasrohren wie diesen entstehen dann in den fähigen Händen von Kalook Wollny mittels Hitze, Puste und gekonnten Handgriffen Ostereier, Vasen und andere Gegenstände aus Glas. Nach Möglichkeit führt er auch vor Ort Reparaturen an mitgebrachten Glasunikaten aus.
Ostereier aus Glas selbst bemalen
Von Montag bis Freitag sind die Vormittage den Grundschülern und Kindergartenkindern vorbehalten. Kinder dürfen je ein Ei kostenlos bemalen und mit nach Hause nehmen, um damit beispielsweise ihre Eltern oder Großeltern zu Ostern zu überraschen. Jedes weitere Ei, das etwa so groß ist wie ein Hühnerei, kostet nur einen Euro. Nachmittags ab 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr darf dann unabhängig vom Alter jeder zeigen, was er kann. Ob nun als individuelles Ostergeschenk oder Dekoration für das eigene Wohnzimmer, diese Eier sind ein echter Hingucker und das Bemalen macht für alle großen und kleinen Künstler das Ostershopping zum Erlebnis!
Bildrechte: Kalook Wollny
Glasbläser Märkisches Viertel Märkisches Zentrum Einkaufszentrum Berlin Reinickendorf Ostern Ostereier Kalook Wollny
http://www.maerkisches-zentrum.de
Centermanagement DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Pressekontakt
http://www.maerkisches-zentrum.de
Märkisches Zentrum Berlin
Senftenberger Ring 5 a 13439 Berlin - Reinickendorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carla Kubenz
12.05.2014 | Carla Kubenz
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
Kinderfest und verkaufsoffener Sonntag
08.04.2014 | Carla Kubenz
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
Großstadt Freunde: Konzert in Berlin Reinickendorf
21.03.2014 | Carla Kubenz
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
Mode, Models und Magie im Märkischen Zentrum
04.03.2014 | Carla Kubenz
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf
18.10.2013 | Carla Kubenz
Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin
Tropische Tiere im Märkischen Viertel Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

