Spannende Weintrends und Tipps aus Württemberg
04.03.2013
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hervorragende Qualitäten in ausreichender Menge, die 2012er Ernte verspricht einen Traumjahrgang in Württemberg. Aber Produktinnovationen aus 2010 und 2011 zeigen ebenso: Im Weinland Württemberg weht ein frischer Wind. Ob ehrgeizige Jungwinzer-Projekte, vielschichtige Trollingerweine, hoch-wertige Roséweine, wieder entdeckte alte Rebsorten, junge Neuzüchtungen oder fein&fruchtig-Linien mit lieblicheren Weinen für jüngere Zielgruppen – alle Neuheiten und Trends aus Württemberg präsentieren die Weingärtnergenossenschaften auf der Pro Wein 2013 an ihrem Gemeinschaftsstand (Halle 6, Stand F 121).
Trend 1: Qualitäts-Offensive bei der Traditionsrebsorte Trollinger
Ob in den Einstiegspreislagen oder dem Premiumbereich – Trollinger wird immer vielschichtiger. Von kraftvoll bis lieblich reicht die Palette der für Württemberg typischen Rebsorte. Die Weingärtner-genossenschaften setzen auf absolute Qualitätssteigerungen bei überwiegend gleichbleibenden Preisen. Fazit: Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht großes Verbraucherinteresse.
Trend 2: Sommersortimente mit hochwertigen Blanc de Noirs und Roséweinen
Zuhause kochen ist absolut in. Die neue Lust am Kochen führt in deutschen Haushalten oft zur Frage: Welcher Wein passt zu welchem Gericht? Gerade bei besonderen saisonalen Rezepten wie Spargel freuen sich viele Verbraucher über gute Tipps. Hier bieten die Württemberger Weingärtnergenossenschaften hochwertige Blanc de Noirs und Roséweine. Seit einiger Zeit wächst die Nachfrage in diesem Segment besonders stark.
Trend 3: Alte Rebsorten wieder entdeckt und neu interpretiert
Gesellschaftliche Strömungen verändern auch den Weinanbau. Altes, Traditionsreiches steht momentan hoch im Kurs, wird aufgegriffen und neu interpretiert. Alte Rebsorten wie Silvaner und Frühburgunder kommen wieder - aber modern ausgebaut.
Trend 4: Besondere Weine der genossenschaftlichen Jungwinzer-Projekte
Jungwinzer bei einer württembergischen Genossenschaft müsste man sein: Hier kann der Nachwuchs frei entscheiden, experimentieren, Neues ausprobieren, Besonderes kreieren. Der Erfolg der letzten Jahre bestätigt das Konzept.
Trend 5: Junge "Wilde" – Neuzüchtungen Acolon, Cabernet Dorsa & Co.
Im Fachhandel und beim Verbraucher kommen sie gleichermaßen gut an – Weine aus jungen, neu gezüchteten Rebsorten wie Acolon, Cabernet Dorsa und Merlot. Sie bereichern die Hauptsortimente und setzen interessante Akzente.
Trend 6: Fein & fruchtig – Lieblichere Weine für jüngere Zielgruppen
Wer junge Zielgruppen ansprechen will, ist bei den Fein&fruchtig-Linien der Württemberger Weingärtnergenossenschaften genau richtig. Jüngere Menschen und "Einsteiger" interessieren sich für die betont lieblicheren Weine.
Die auf der Pro Wein vorgestellten Neuheiten sind im gut sortierten Weinfachhandel oder online bei den einzelnen Weingärtnern erhältlich.
Weitere Informationen zum Weinland Württemberg,
alle Texte und Fotos zu Trends, Tipps und Neuheiten gibt es unter
http://www.kenner-trinken-w ürttemberger.de
Württemberger Weingärtnergenossenschaften
Herr Ulrich-M. Breutner
Raiffeisenstraße 6
71696 Möglingen
Deutschland
fon ..: +49(0)7141 / 24 46 - 0
web ..: http://www.kenner-trinken-w ürttemberger.de
email : info@wwg.de
Pressekontakt
PR-WERKSTATT
Frau Ulrike Cihlar
Tobias-Mayer-Straße 2
73732 Esslingen
fon ..: 0711 / 937 193 - 0
web ..: http://www.prwerkstatt.de
email : info@prwerkstatt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Ulrike Cihlar
27.06.2017 | Frau Ulrike Cihlar
Urlaub mal anders - Warum die Natur uns gut tut
Urlaub mal anders - Warum die Natur uns gut tut
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
06.05.2025 | PEARL GmbH
auvisio Klappbares 3in1-Funk-Gaming-Headset
auvisio Klappbares 3in1-Funk-Gaming-Headset
05.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Ein Jahr Pfotenliebe Stuttgart - Hundeschule mit Herz, Verstand und individueller Begleitung
Ein Jahr Pfotenliebe Stuttgart - Hundeschule mit Herz, Verstand und individueller Begleitung
02.05.2025 | Herzfasern Garnkunst & Strickliebe
Herzfasern bringt neue Frühlingsfarben 2025 auf den Markt!
Herzfasern bringt neue Frühlingsfarben 2025 auf den Markt!
