Grünes Licht für "Creative City" beim Continium Kerkrade
21.03.2013 / ID: 107591
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Das Discovery Center Continium in Kerkrade wächst zu einem kreativen Mikrokosmos heran: für das geplante Leuchtturmprojekt Creative City konnte nun die Provinz Limburg ins Boot geholt werden: inklusive eines stolzen Förderbeitrages von 5 Millionen Euro. Die Provinz Limburg, die Stadt Kerkrade und das Continium hatten zuvor die Machbarkeit des Projektes, das der kreativen Industrie im Dreiländereck neue Impulse verleihen soll, überprüfen lassen - mit positivem Resultat. Das red dot Design Zentrum Nordrhein-Westfalen ist auch in die Planung involviert, denn eine Hauptattraktion von Creative City soll das red dot design laboratory werden, eine Kreativwerkstatt für Studierende und Besucher. Als weitere Bereicherung für den Projektinitiator Continium ist ein Earth Theater geplant, das einen imposanten Blick auf die Erde bietet: das Continium denkt global und zukunftsweisend.
Impulse für Kreativwirtschaft im Dreiländereck
Die Attraktionen von Creative City sollen sich ergänzen und die Kreativindustrie in der Region stimulieren: hier liegt einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Wirtschaft. Für die Stadt Kerkrade ist "die Stadt in der Stadt" eine touristische Bereicherung. Für das Continium selbst ist das Projekt eine räumliche und inhaltliche Erweiterung. Direktor Hans Gubbels beschreibt den modernen gesellschaftlichen Auftrag des Continiums als Präsentation von sowohl industriellem Erbe als auch moderner Wissenschaft und Technik. Zielgruppe ist vor allem ein jüngeres Publikum, das sich hier informiert und ausprobieren darf.
Gestalter unserer Welt
Das Continium konzentriert sich auf die vom Menschen gestaltete Welt. Eine red dot Design-Werkstatt passt in dieses Konzept und in die Region mit ihren vielen Universitätsstandorten und Technologiebetrieben. Die dritte red dot-Niederlassung neben Essen und Singapur soll das Publikum zur Interaktion anregen: als Kreativ-Forum vor allem für Schüler und Studenten. So wird das red dot design laboratory zur regionalen Talentwerkstatt und kann Design als kreative Zukunftsgestaltung promoten.
Weitere Informationen auf http://www.continium.nl.
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Monika Beumers
26.06.2013 | Monika Beumers
Grünmetropole rüstet auf
Grünmetropole rüstet auf
26.06.2013 | Monika Beumers
Aachener Marketingpreis 2013
Aachener Marketingpreis 2013
07.06.2013 | Monika Beumers
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
Heerlen liberalisiert Sonntagsöffnungszeiten:
28.05.2013 | Monika Beumers
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
Kampfsport-Event mit WM-Kämpfen in der Tivoli Eissporthalle
16.05.2013 | Monika Beumers
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Kommunikationsagentur KAM3 installiert zwei neue Units
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

