Pressemitteilung von Peter Verclas

Lions Clubs veranstalten 2. Heidelberger Entenrennen


18.04.2013 / ID: 112287
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Heidelberg, 18. April 2013 - Am 16. Juni 2013 färbt sich der Neckar erneut quietschgelb: Rund 8.000 Enten schwimmen am Aktionstag "Lebendiger Neckar" um die Wette. Der Erlös der Veranstaltung kommt sozialen Projekten zugute. Den schnellsten Enten winken attraktive Preise. Jeder, der als Entenpate am Rennen teilnehmen möchte, kann ab dem 20. April Rennlizenz und Quietschente gegen eine Gebühr an mehreren Verkaufsstellen in der Region erwerben. Das 2. Heidelberger Entenrennen ist wieder ein Gemeinschaftsprojekt von sechs Lions Clubs der Region.

"Das Entenrennen ist eine klasse Veranstaltung, die Freude bereitet und durch die bedürftige Menschen in der Region die Hilfe bekommen, die sie verdienen", erklärt Norbert Awe vom Lions Club Mittlere Bergstraße. "Die Resonanz im letzten Jahr war großartig und wir hoffen, sie dieses Jahr noch zu toppen", fügt er hinzu. Mit dem Erlös unterstützen die Lions Clubs soziale Projekte. Hauptprojekt ist erneut "Klasse2000", das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung an Grundschulen.

Wer das Projekt unterstützen und am Rennen teilnehmen möchte, benötigt eine Rennlizenz. Diese kann ab dem 20. April an verschiedenen Verkaufsstellen, beispielsweise in Heidelberg, Leimen und Walldorf erworben werden. Wer seine Rennente mitnehmen möchte, um sie zu bemalen oder zu dekorieren, kann diese aus logistischen Gründen nur an den Verkaufsstellen der Lions erwerben. An Samstagen ist von 10 Uhr bis 18 Uhr ein zusätzlicher Verkaufsstand auf dem Bismarckplatz geöffnet.

Der Startschuss des 2. Heidelberger Entenrennens fällt am 16. Juni 2013 um 16 Uhr an der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort aus schwimmen die Enten bis zur Wasserschachtel der Neckarwiese. Unter den 100 schnellsten Enten werden Preise im Wert von über 12.500 Euro vergeben.

Nach dem Erfolg des ersten Heidelberger Entenrennens kann sich das Organisations-Team über Zuwachs freuen. Neben Mitgliedern der Lions Clubs aus Heidelberg, Leimen, Walldorf sowie des Leo Clubs aus Heidelberg organisieren in diesem Jahr auch Mitglieder des Lions Clubs Wiesloch die Veranstaltung. Die Stadt Heidelberg, die Veranstalter des Aktionstags "Lebendiger Neckar" sowie der Citymarketingverein Pro Heidelberg e.V. unterstützen das Entenrennen partnerschaftlich.

Weitere Informationen und eine Auflistung der einzelnen Verkaufsstellen finden Sie im Internet unter http://www.heidelberger-entenrennen.de.
Charity Entenrennen Heidelberg Klasse2000 Lebendiger Neckar Lions-Clubs Spende Aktionstag

http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg

Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69115 Heidelberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Peter Verclas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.219.889