100 Zumba-Begeisterte tanzten über Hamburgs Dächern gegen den Hunger
29.04.2013 / ID: 114115
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Hamburg. Unter dem Motto "Kalorien verbrennen und spenden" haben rund 100 Zumba-Begeisterte gemeinsam 75.000 Kalorien in einer außergewöhnlichen Zumba "Master Class" über den Dächern Hamburgs verbrannt und an das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen gespendet. Zumba Fitness - das weltweit bekannte Tanz-Fitness-Programm mit 14 Millionen wöchentlichen Kursteilnehmern in 180 Ländern - hat mit dem Event im 23. Stock des Hamburger "Emporio Panoramadeck" den Startschuss für seine neue Charity-Kampagne "The Great Calorie Drive" gegeben. Neben Vertretern des WFP Deutschland und Fitness First kamen rund 100 Zumba-Fans für den guten Zweck nach Hamburg.
Die weltweite Initiative "The Great Calorie Drive" läuft bis Ende Juni. In dieser Zeit hat jeder die Chance, sich per Smartphone in Zumba-Kurse einzuchecken und jede Menge Kalorien zu verbrennen. Zumba Fitness spendet die verbrannten Kalorien über eine eigens dafür entwickelte Handy-App. Der Gegenwert der durchschnittlichen Menge an Kalorien, die in einer Zumba-Stunde verbrannt werden (etwa 750), gehen direkt an das WFP und Feeding America. Während der insgesamt dreimonatigen Laufzeit hat sich Zumba Fitness das Ziel gesetzt, weltweit 2,6 Milliarden Kalorien und damit insgesamt 3,5 Millionen Mahlzeiten (basierend auf dem durchschnittlichen Kaloriengehalt einer Mahlzeit) zu spenden.
"Hunger ist eines der weltweit größten Probleme, das gelöst werden kann", so Ralf Südhoff, Leiter des deutschen Büros des World Food Programmes heute auf der Great Calorie Drive Launch Party. "Zumba Fitness verbindet Spaß und Bewegung mit weltweitem Engagement. Während Zumba-Begeisterte etwas Gutes für sich selbst tun, helfen sie anderen. The Great Calorie Drive ist eine fantastische Initiative und ein tolles Beispiel dafür, wie wir moderne Technologie nutzen und für einen guten Zweck einsetzen können."
Auch die Studios von Fitness First unterstützen den Great Calorie Drive in Deutschland: "Free Class Tickets" ermöglichen es auch Nicht-Mitgliedern, einmalig in Fitness First-Clubs eine kostenlose Zumba-Stunde zu testen und dabei ebenfalls Kalorien zu spenden. Die Aktion läuft bis zum 30. Juni. Die "Free Class Tickets" sind unter http://www.fitnessfirst.de/zumba (http://www.fitnessfirst.de/zumba) zu finden.
Druckfähiges Bildmaterial von der Veranstaltung zum Download unter: http://www.industrie-contact.com/zumba/gcd-hamburg
http://www.zumba.com
Zumba Fitness
Bahrenfelder Marktplatz 7 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.zumba.com
Industrie-Contact AG
Postfach 520262 22592 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hanne Jungclaus
01.07.2015 | Hanne Jungclaus
Auf vielfachen Wunsch endlich zurück: Zahnpflege ab 40 Jahren
Auf vielfachen Wunsch endlich zurück: Zahnpflege ab 40 Jahren
04.06.2014 | Hanne Jungclaus
Neu: Die Sensodyne® Zahnpasta, die schmerzempfindliche Zähne reparieren kann
Neu: Die Sensodyne® Zahnpasta, die schmerzempfindliche Zähne reparieren kann
22.08.2013 | Hanne Jungclaus
Sean Paul, Victoria Justice und Claudia Leitte rockten das Zumba® Fitness-Concert in Orlando
Sean Paul, Victoria Justice und Claudia Leitte rockten das Zumba® Fitness-Concert in Orlando
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten

