Pressemitteilung von Hanne Jungclaus

Neu: Die Sensodyne® Zahnpasta, die schmerzempfindliche Zähne reparieren kann


04.06.2014 / ID: 168862
Medizin, Gesundheit & Wellness

Hamburg, März 2014 - Sensodyne® ist Spezialist für schmerzempfindliche Zähne. Mit der neuen, innovativen Sensodyne® Repair & Protect ist es gelungen, eine Zahnpasta mit einer einzigartigen Zinnflourid-Formulierung zu entwickeln, welche freiliegendes Dentin reparieren kann.

Volksleiden: dentine Hypersensitivität
Äußere Einflüsse und Reize können einen kurzen vorübergehenden Zahnschmerz verursachen. Der Hintergrund: freiligendes Dentin. Dies kann einen großen Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen haben, und es kann bei fehlender Behandlung sogar zur Vernachlässigung der Mundhygiene und Änderung der Ernährungsgewohnheiten kommen. Rund 52 Prozent der betroffenen Patienten sprechen das Thema bei ihrem Zahnarzt nicht an, da sie die Wahrnehmung als unwichtig einschätzen oder Angst haben, dass es sich um etwas Ernstes handelt.

Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen und den Patienten vor zukünftiger Sensitivität zu schützen sowie eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen, hat Sensodyne® die neue innovative Zahnpasta Repair & Protect für den zweimal täglichen Gebrauch entwickelt, die für den Verschluss der freiliegenden Dentintubuli den Wirkstoff Zinnflourid nutzt.

Die Wirkweise
Sensodyne® Repair & Protect enthält 0,454 Prozent Zinnfluorid. Die Zinnfluoridformulierung bildet eine reparierende Schutzschicht auf und in den freiliegenden Tubuli1. Bereits ab der ersten Anwendung bildet sich diese substanzielle reparierende Schutzschicht auf dem freiliegenden Dentin und in den Dentintubuli und wird durch regelmäßiges zweimal tägliches Zähneputzen weiter aufgebaut und erhalten. Verschlossene Tubuli führen dazu, dass keine schmerzhaften Reize den Nerv erreichen und bieten dadurch wirksamen Schutz vor dem Schmerz bei dentiner Hypersensitivität. Dies ist der reparierende Effekt der Sensodyne® Repair & Protect. Die Formulierung sorgt zudem dafür, dass das natürliche Weiss der Zähne erhalten bleibt.

Durch Studien bestätigt

In-vitro Studien haben gezeigt, dass die reparierende Schutzschicht resistent gegenüber typischen ernährungsbedingten Säureangriffen ist und zusätzlich wiederholten Säureangriffen standhält. Damit bietet die Sensodyne® Repair & Protect auch langfristigen Schutz vor Schmerzempfindlichkeit. Klinische Studien belegen die Wirksamkeit der Formulierung. So konnte die taktile Sensitivität in nur acht Wochen um 212 Prozent reduziert werden.

Produktinformationen:

Die innovativen Sensodyne® Repair & Protect ist ab Juni im Drogeriefach- und Lebensmitteleinzelhandel sowie in ausgewählten Apotheken erhältlich:

Sensodyne® Repair & Protect mit innovativer 0,454 Prozent Zinnflouridformulierung, 75 ml Tube, 4,99EUR (UVP)

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.sensodyne.de

Pressekontakt:

Hanne Jungclaus
PR-Manager/Unternehmenskommunikation
Telefon: 040 / 41523 7717
E-Mail: hanne.h.jungclaus@gsk.com

Marion Menken
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: 040 / 41523 7432
E-Mail: marion.n.menken@gsk.com

Herausgeber:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Bußmatten 1, 77815 Bühl, Deutschland
Sensodyne Repair & Protect Zahnpasta Fluorid schmerzempfindliche Zähne Hypersensitivität freiliegendes Dentin

http://www.sensodyne.de
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Bußmatten 1 77815 Bühl

Pressekontakt
http://www.sensodyne.de
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Bußmatten 1 77815 Bühl


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hanne Jungclaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.221.510