Pressemitteilung von Herr Björn Berensmann

Kurz vor der Ballettstunde – letzte Handgriffe


16.05.2013 / ID: 117047
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Kurz vor der Ballettstunde – letzte HandgriffeEin gut sitzendes Ballett-Trikot, bequeme Ballettschläppchen und eine Ballettstrumpfhose zählen zu den wichtigsten Utensilien für einen gelungenen Start als kleine Prima Ballerina. Aber auch geeignete Wärmebekleidung wie Stulpen, Bolero oder Wickeljacke machen sich bezahlt.


Denn gerade zu Stundenbeginn sind sowohl der Boden im Ballettsaal als auch die Muskeln der kleinen Tänzerinnen noch unaufgewärmt. "Endet gleich die erste Ballettstunde in einer Zerrung oder mit einer lästigen Erkältung, kann das den Spaß am Ballett erheblich trüben", mahnen die tanzmuster Ballettexperten und empfehlen, von vornherein auch für wärmende Ballettbekleidung zu sorgen.


Die besten Ballettfrisuren


Besonders viel Wert legen Ballettschulen auf ordentlich gebändigte Kinderhaare. Ein Umstand, der überraschten Müttern in der Umkleidekabine unmittelbar vor der ersten Ballettstunde regelmäßig den Schweiß auf die Stirn treibt. Denn die richtige Ballettfrisur will gut vorbereitet sein. Die Ballettexperten erklären, warum festsitzende Frisuren im Ballett so wichtig sind: "Herumfliegende Strähnen lenken die kleinen Tänzerinnen vom Unterrichtsgeschehen ab. Wer jedoch nicht konzentriert mitmacht, fällt zurück, verliert den Anschluss an die Gruppe – und irgendwann den Spaß am Tanzen."


Perfekt geeignet sind daher "aufgeräumte" Frisuren. Während bei kurzen Haaren oft schon ein breites Haarband ausreicht, sollte bei längeren Kinderhaaren eher eine feste Steckfrisur wie der Dutt zum Einsatz kommen.


-----------


Experten-Tipp: Ausführliche Anleitungen und eine Checkliste für die besten Ballettfrisuren gibt es im tanzmuster Ballett-Blog unter http://www.tanzmuster.de/ballettblog/ballettfrisuren/


-----------


Verhalten in der Ballettstunde


Üblicherweise erwartet die Ballettlehrerin die uneingeschränkte Aufmerksamkeit und Konzentration aller Ballettschülerinnen während der gesamten Ballettstunde. So sind Kaugummis und Bonbons nicht nur wegen der möglichen Erstickungsrisiken strengstens verboten. Zudem sollten alle Ketten, Armbänder und Ohrringe abgelegt werden. Zu groß wäre die Gefahr, plötzlich hängenzubleiben und sich zu verletzen.


Trotz aller Tradition und den vielen Regeln können die Ballettexperten von tanzmuster jedoch beruhigen: "So streng wie noch vor wenigen Jahrzehnten geht es heute in modernen Ballettschulen nicht mehr zu. Schließlich soll der Ballettunterricht gerade bei Anfängern besonders ein Ziel verfolgen: Den Spaß und die Freude am Tanzen zu entfachen!"
Ballett Ballettbekleidung Ballettfrisuren tanzmuster Ballettstunde Ballettschule Ballettunterricht

tanzmuster OHG - Der Ballerina neue Kleider.
Herr Björn Berensmann
Antwerpener Str. 1
80805 München
Deutschland

fon ..: 08912765134
fax ..: 08912765135
web ..: http://www.tanzmuster.de
email : presse@tanzmuster.de

Pressekontakt
COMPRISMA
Herr Björn Berensmann
Olgastr. 6
80636 München

fon ..: 08912765134
web ..: http://www.comprisma.de
email : info@comprisma.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Björn Berensmann
29.10.2022 | Herr Björn Berensmann
Baumpatron gibt Wald-Tipps
04.02.2019 | Herr Björn Berensmann
Bayerns "beste" Unternehmen auf dem Prüfstand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.223.607