Pressemitteilung von Susanne Orthey

FotoTV.-Challenge schickt Motocross-Fahrer an den Start und Challenge-Sieger nach Australien


04.06.2013 / ID: 120077
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Köln, den 03. Juni 2013. Marc Ludwig ist Geschäftsführer von FotoTV.de und Organisator der FotoTV.-Challenge. "Nach den erfolgreichen FotoTV.-Challenges zum Thema "American Football" (2011) und "Zirkus" im Jahr 2012, wollen wir mit der diesjährigen FotoTV.-Challenge Fotografen ein weiteres spektakuläres Event bieten", so Ludwig. "Dank der Unterstützung des Motocross-Vereins "MSC Wisskirchen" ist es uns gelungen, eine komplette Motocross Rennstrecke mit über 100 Motocross-Fahrern und zusätzlich die Kinder/Jugendabteilung des MSC Wisskirchen für die dritte FotoTV.-Challenge am 27. Juli 2013 zu mobilisieren." Damit noch nicht genug: Zwei Stuntfahrer, die sonst bei "Night of the Jumps" und den "Red Bull X-Fightern" fahren, runden das Action-Programm mit spektakulären Schanzensprüngen ab.

Hauptakteure der FotoTV.-Challenge sind die Challenge Fotografen, die von namhaften Mediapartnern wie "fotoMAGAZIN", "DigitalPHOTO" und "c´t Digitale Fotografie" sowie der "fotocommunity.de" gewählt werden. In diesem Jahr werden die Challenge-Fotografen u.a. von Profoto, Olympus und Tamron als Challenge Sponsoren mit Kamera-Equipment unterstützt.


Gesucht werden vor allem erfahrene, kreative Fotografen mit starken Nerven. Denn jede Challenge orientiert sich an einem definierten Ablauf/Briefing mit engem Zeitplan für mögliche Bereiche wie Action-, Portrait-, Fashion- und Still-Life-Fotografie. Rundherum stehen interessierte Zuschauer und Fotografen sowie das Kamerateam von FotoTV. Es filmt jede Challenge, um die entstandenen Filme und Fotos bei FotoTV., den Medien- und Sponsorenpartnern und Videoportalen ins Netz zu stellen. Hier stimmen die Leser dann für die besten Fotos ab. Den Gesamtsieger der Challenges erwartet dann als Preis eine einmalige Reise nach Australien von Wissen.de.

Das Rahmenprogramm der FotoTV.-Challenge ist für Fotografen ein absolutes Highlight: Aussteller wie Canon, Olympus, Hensel, Profoto, Tamron, Richter Studiotechnik und Globell bieten Besuchern vor Ort Beratung und teilweise die einmalige Gelegenheit, das präsentierte Foto-Equipment für einen Tag zu testen. Und wer sich Profitipps im Bereich Bildbearbeitung holen möchte, schaut Pavel Kaplun über die Schulter. Er bearbeitet die Bilder der Challenge Teilnehmer live vor Ort. Andere namhafte Fotografen wie Fabio Borquez, Michael Zelbel, Martin Krolop, Ralph Man, Eberhard Schuy, Michael Jordan, Harald Kröher und Roland Klecker geben Foto-Workshops und machen Show-Shootings. Wer möchte, kann auch spontan Shootings mit den Fahrern des Motorcross-Clubs organisieren. Große und kleine Motocross-Helden kommen auf ihre Kosten, wenn sie einen speziellen Teil der Strecke mit Quads und Motorrädern erkunden.

Für diejenigen, die nicht nur Action am Boden suchen, sondern auch in der Luft, bietet der Fotodrohnen-Einsatz von Droidair tolle Motive. Nach einem aktiven Tag mit vielen Fotos, Gesprächen und neuen Erkenntnissen lohnt sich der Blick in das FotoTV. Fotobooth. Dort kann jeder ein Selbstportrait und Erinnerungsfoto an eine tolle FotoTV.-Challenge schießen.


Bildrechte: FotoTV.
Sportfotografie FotoTV. Motorcross Fotografieren Wisskirchen

http://www.fototv.de
FotoTV.
Gottfried-Hagen Str. 30 51105 Köln

Pressekontakt
http://www.fototv.de
ORTHEY C O M M U N I C A T I O N
Heinrich-Blömer-Weg 7 53127 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Orthey
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 38
PM gesamt: 432.614
PM aufgerufen: 74.235.210