Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 / ID: 435805
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Ein Nachruf von Mark Bellinghaus-Raubal Udo Kier .
Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen.
Über eine Ikone des deutschen Films. Des amerikanischen Films übrigens ebenso.
Sein Name steht für Coming Out, lange Zeit vor dem medienwirksamen "Outing" eines Rosa von Praunheims (den ich übrigens ebenfalls in Los Angeles kennenlernte), des damals mehr als nur "verdutzten" Harpe Kerkelings.
Wir sehen in Gedanken die Augen von Udo Kier, diese leuchtend blauen Augen. Sie könnten als Vorlage gedient haben, für die Idee der Neuen Deutschen Welle-Pop Band IDEAL, die den Hit "Blaue Augen" hatten, und der später von der Berliner Sängerin "Blümchen" so erfolgreich gecovert wurde. Und den ich erst gestern noch, seltsamerweise auf meinen YouTube-Kanal in einem Short mit meiner Handschrift hochgeladen hatte. Vorahnung? Telepathie? Strange.
Ich traf Udo vor über 20 Jahren beim Shoppen in der berühmten Beverly Hills Shopping Mall, wo einem ständig irgendwelche Hollywoodstars in Jogginghosen oder mit Sonnenbrille in Cognito über den Weg liefen.
Doch Udo kam mir gleich bekannt vor. Wir, beide typische Rheinländer (wir quatschen gerne und das sehr sehr viel), waren uns auf Anhieb sympathisch. Er lud mich auch sogleich zu sich ein. Auf eine dieser mega oberflächlichen Partys, die nur aus Kellnern die eigentlich Schauspieler sind, aus Wannabes und Hasbeens besteht.
Hollywood ist Traum und Albtraum zugleich.
Davon wusste Udo ein Lied zu singen, und was für eins.
Er hat sie alle gekannt. Und wurde durch seine überaus coole, offen schwule Art schnell zum Darling der Independent- Filmbranche.
Udo Kier wurde in Berlin von dem Indy-Hero Gus van Saints angesprochen und gefragt, ob er denn eine Rolle in seinem nächsten Film spielen möchte. Das trug sich während der Berliner Filmfestspiele genauso zu. Udo dachte erst es sei eine Art Anmache, der schwule Regisseur sei einsam oder so. Weit gefehlt, denn seine Rolle als tanzender Deutscher Hans mit einer Tischlampe in der Hand ist ikonische Filmgeschichte geworden. Man erinnert sich an den "weirden Hans" fast mehr als an die beiden Stars River Phoenix und Keanu Reeves.
Udo spielte als letzte Rolle einen jüdischen Schneider und das mit ebenfalls Bravour. Madonna wird heute sicherlich ein paar Tränchen verdrücken, weil man durch Udos Tod spürt, dass man selbst nicht mit Unsterblichkeit gesegnet ist.
Naja, vielleicht ist das bei Udo etwas anders, denn er durfte unter Filmlegende einen deutschen Dracula spielen, und Vampiere sind ja bekanntlich unsterblich.
Also Udo, bitte komm nach Münster/Westfalen geflogen, beiß mich in der Nacht, und dann machen wir Palm Springs und WestHollywood unsicher. Wo Deine Boys leben, und von dem großen Ruhm träumen, kellnern bis sie zu alt sind, um als "Newcomer" in den neuesten Hollywood-Blockbuster Karriere zu machen.
Meine Empfehlung an Sie, wenn Sie einen vortrefflichen Artikel über Udo Kier (da war er bereits schon 77 Jahre alt), lesen möchen: Udo Kier im GQ Interview: “Das muss ich nicht spielen. Das bin ich.” Ein Interview mit mit meinem Kollegen Udo Kier, von meinem Kollegen Ulf Pape.
Auszug:
"Über die Zeit der Angst vor Aids
Es geht in der Szene darum, dass du ihr auch am Totenbett nicht verzeihen kannst, dass sie nicht zur Beerdigung deines Lebensgefährten gekommen ist. Er war viele Jahre zuvor an Aids gestorben.
Ja, dann sagt sie in der Szene: „Ich hatte Angst vor dem Aids. Das war alles so neu.“ Das ist natürlich so eine Sache. Ich habe viele Freunde an Aids verloren. Fassbinder auch. Der war ja auch ein guter Freund von mir. Da gab es eine Zeit, in der viele seiner Schauspieler starben. Kurt Raab, Peter Chatel. Diese Szene mit Linda Evans … das war für mich auch ein Zurückgehen in die Vergangenheit. Früher war es halt so, musst du dir vorstellen, wenn zwei Männer zusammenlebten und eine Familie nebenan hörte durch die Wand erotische Geräusche, dann holten die die Polizei, und die Männer kamen ins Gefängnis. Paragraf eins-sieben-fünf.
So wie sich dieser Pat die Anerkennung von seiner Freundin gewünscht hat, ist das doch eine Allegorie darauf, wie Hollywood mit Homosexualität umgeht.
Hollywood geht mit dem Thema Homosexualität furchtbar um."
- Ende des Auszugs aus dem GQ Magazin Deutschland Interview mit Udo Kier von Ulf Pape -
Lebe wohl, holder Kollege "das Auge, the eye", Udo Kier.
Du hast es tatsächlich geschafft, in Hollywood, sonst hätte Dich unsere unsterbliche Schwulen-Ilone Madonna schließlich nicht so prominent in einem ihrer besten Videos, ever - ich glaube es war stylisch in schwarz-weiß gedreht, besetzt.
Und Deine Augen, sie strahlten.
So hell wie eh und je. Du hast niemals ein Blatt vor den Mund genommen. Dafür feiere ich Dich, täglich und eifere Dir nach. Du bist Vorbild und Du wolltest nie alt werden. Du warst der jüngste 81-jährige der Geschichte. Denn Jugend war leider Dein Wahn.
Du wirst nicht nur Hollywood fehlen, sondern uns allen, Deiner geliebten LGBTIQ-Community, für die Du einer unserer wichtigsten Vorreiter und Gipfelstürmer warst und über Deine eigene Vergänglichkeit auf ewig auch bleiben wirst.
Ich sage zu Dir heute auf Deinem geliebten Kölsch, so, als wäre es gestern, als Du mich damals noch so blutjungen "Pimpernel"-Besucher Siegfried, der aus Koblenz nach Köln tigerte, mit Freunden mitfuhr, 1980, angesprochen hattest, wo Du so schön warst, dass Du wie eine eigene Discokugel den Raum erhelltest, und wo sich Alfred Biolek nach Dir seine Fingerchen leckte.
"Tschö und mach et jut, schwing de Hut, Udo - Gentleman.
Ruhe sanft - wir sehn uns wieder - ganz gewiss."
Dein Mark Bellinghaus-Raubal
Udo-Kier-Augen
von Mark Bellinghaus-Raubal
Diese Augen,
die eigentlich jeder kennt,
der beste Filmkunst liebt.
Sie sind nun -
für immer geschlossen.
Ein Diener Hollywood ist abgeflogen,
in das Land
das uns
alle
eines Tages
erwartet.
Holder Bruder Udo,
Du warst ein Arschloch,
und ein Engel -
zugleich.
Deshalb liebe ich Dich auch so sehr
Eternity...das ist nicht nur mein liebster Song von SNAP!
Es ist der Ort,
wo Du,
alte Rampensau
und queerer Hero,
sich rumtreibt.
Viel Spaß beim cruisen,
und lass mir bitte noch was übrig,
U
d
o.
Du schöner,
immer jung gebliebener
81-jähriger
Schauspiel-
R-e-b-e-l-l
Du Vorbild.
Du liebtest Dein Leben genauso innig,
so
wie ich es tue.
Au Revoir.
Wir treffen uns wieder
Ganz bestimmt.
Gott nehme sich Deiner Seele an
Jetzt.
Und in Ewigkeit.
Amen
Dein
Freund
Mark
YouTube-Video unten:
Meiner Meinung nach der wichtigste, und zugleich beste Film in Udo Kiers riesengroßem Repertoire. Eine Traumrolle für jeden Schauspieler, die fallenden Holzhäuser verfolgten mich jahrelang in meinen eigenen Träumen. Es war die Zeit, als ich von Deutschland selbst nach Amerika auswanderte. Ein mutiger Schritt, den auch Udo genauso wagte.
Official Trailer MY OWN PRIVATE IDAHO (1991, River Phoenix, Keanu Reeves, Gus Van Sant)
Videolink für Newsfenster: https://youtu.be/iHEOwOgBjbU?si=V7B3tfXX3BWrvi4q
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Saturdays for Children
Mark Bellinghaus-Raubal
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Saturdays for Children
24.11.2025 | Saturdays for Children
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
24.11.2025 | Saturdays for Children
Schockerkenntnis & zugleich "Kampfansage" von Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal gegen das Unrecht von Münster
Schockerkenntnis & zugleich "Kampfansage" von Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal gegen das Unrecht von Münster
22.11.2025 | Saturdays for Children
"What's up, Angie?!" Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur 1. Bundeskanzlerin der BRD gewählt
"What's up, Angie?!" Heute vor 20 Jahren wurde Angela Merkel zur 1. Bundeskanzlerin der BRD gewählt
21.11.2025 | Saturdays for Children
MARGOT FRIEDLÄNDER THEATER in Münster - weltweit das Erste - darauf hofft Mark Bellinghaus-Raubal
MARGOT FRIEDLÄNDER THEATER in Münster - weltweit das Erste - darauf hofft Mark Bellinghaus-Raubal
17.11.2025 | Saturdays for Children
Mark Bellinghaus-Raubal Intendanten-Bewerber will ein Margot-Friedländer Theater & Münsteraner Festspiele 2026
Mark Bellinghaus-Raubal Intendanten-Bewerber will ein Margot-Friedländer Theater & Münsteraner Festspiele 2026
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
20.11.2025 | ARAG SE
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
Urlaubsplanung 2026: Zeit für Feriengefühle
19.11.2025 | Neo4j
"Stranger Things" trifft KI und Graph
"Stranger Things" trifft KI und Graph

